Suche
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2021 (AUVB2021)
Versicherungsvertrag mit der "Versicherungsgesellschaft" abschließt.
Versicherte Person
ist die Person, deren Gesundheitsschädigung infolge eines Unfalles versichert ist.
Anspruchsberechtigter (Begünstigter [...] Lungenkranke sowie für unheilbar
chronisch Erkrankte, Erholungs- und Genesungsheime, Altersheime und deren Kranken-
abteilungen sowie Kuranstalten, ferner Heil- und Pflegeanstalten für Nerven- und Geisteskranke [...] Gutachten auseinandersetzt.
7. Verlangen wir die Entscheidung des Schiedsgutachters, so tragen wir deren Kosten allein.
8. Verlangt der Anspruchsberechtigte die Entscheidung des Schiedsgutachters, haben
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2015)
Lenker-Rechtsschutz versicherte
Person als berechtigter Lenker fremder, das heißt weder in deren Eigentum, noch in deren Haltung
stehender Fahrzeuge;
1.3. in Verbindung mit einem Schadenersatz-Rechtsschutz [...] gem. Artikel 2.1., die zwar während der Wirksamkeit des Versicherungsschutzes
eingetreten sind, deren behauptete Ursache jedoch in die Zeit vor Abschluss des Versicherungsvertrages
fällt, sind nur gedeckt [...] häuslicher Gemeinschaft mit ihm lebenden Ehegatten, eingetragenen Partner oder
Lebensgefährten,
1.3. deren minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder; Enkelkinder jedoch
nur
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2016)
utz
versicherte Person als berechtigter Lenker fremder, das heißt weder in deren Eigentum, noch
in deren Haltung stehender Fahrzeuge;
1.3. in Verbindung mit einem Schadenersatz-Rechtsschutz [...] gem. Artikel 2.1., die zwar während der Wirksamkeit des
Versicherungsschutzes eingetreten sind, deren behauptete Ursache jedoch in die Zeit vor
Abschluss des Versicherungsvertrages fällt, sind nur [...] Gemeinschaft mit ihm lebenden Ehegatten, eingetragenen Partner oder
Lebensgefährten,
1.3. deren unter Punkt 1.3.1. bis 1.3.3. genannten Kinder (auch Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder
sowie
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2015.1)
utz
versicherte Person als berechtigter Lenker fremder, das heißt weder in deren Eigentum, noch
in deren Haltung stehender Fahrzeuge;
1.3. in Verbindung mit einem Schadenersatz-Rechtsschutz [...] gem. Artikel 2.1., die zwar während der Wirksamkeit des
Versicherungsschutzes eingetreten sind, deren behauptete Ursache jedoch in die Zeit vor
Abschluss des Versicherungsvertrages fällt, sind nur [...] Gemeinschaft mit ihm lebenden Ehegatten, eingetragenen Partner oder
Lebensgefährten,
1.3. deren unter Punkt 1.3.1. bis 1.3.3. genannten Kinder (auch Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder
sowie
Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung von (AHTB1975)befugten Technischen Büros (AHTB1975)
Anhängern, von letzteren, soweit sie ein behördliches
Kennzeichen tragen müssen, durch deren Verwendung vom Versicherungsnehmer oder
denjenigen, die für ihn handeln, verursacht werden [...] geschäftsunfähigen und beschränkt geschäftsfähigen Personen
sind die gesetzlichen Vertreter und deren Angehörige dem Versicherungsnehmer und seinen
Angehörigen gleichzuhalten.
Als Angehörige [...] Schwiegerkinder) und Enkel, Adoptiv-, Pflege- und Stiefeltern und -kinder, Geschwister,
deren Ehegatten und Kinder sowie Geschwister des Ehegatten. Außereheliche Gemeinschaft
ist in