Suche
Basisinformationsblatt Kinderpensionsvorsorge Start4Life 2022.1 (PIBLV20603.2022.1)
des Vertrages (Ableben, Laufzeitende oder Kündigung) hat maßgeblichen Einfluss auf die Rendite. Aufgrund des
Zinseszinseffektes führt eine längere Laufzeit zu einer höheren Rendite. Die die garantierte [...] sichtsgesetzes eine risikoarme und
auf Werterhalt ausgerichtete Veranlagungspolitik nach den Grundsätzen der Sicherheit, Rentabilität und der angemessenen
Mischung und Streuung der einzelnen Vermögenswerte [...] ge Start4Life PIBLV20603.2022.1, 01.01.2023, wuech, Seite 2 von 3
Wir haben folgende Annahme zugrunde gelegt:
-
-
Zusammensetzung der Kosten
Transaktions-
kosten
0,06 % des Werts Ihrer Anlage
Basisinformationsblatt Klassische Pensionsvorsorge 2022.1 (PIBLV20601.2022.1)
15,0 % der Mindestbemessungsgrundlage gemäß LV-GBV jährlich
0,06 % des Werts Ihrer Anlage pro Jahr. Hierbei handelt es sich um eine Schätzung der
Kosten, die anfallen, wenn wir die zugrunde liegenden [...] sichtsgesetzes eine risikoarme und
auf Werterhalt ausgerichtete Veranlagungspolitik nach den Grundsätzen der Sicherheit, Rentabilität und der angemessenen
Mischung und Streuung der einzelnen Vermögenswerte [...] des Vertrages (Ableben, Laufzeitende oder Kündigung) hat maßgeblichen Einfluss auf die Rendite. Aufgrund des
Zinseszinseffektes führt eine längere Laufzeit zu einer höheren Rendite. Die die garantierte
Basisinformationsblatt Klassische Lebensversicherung Verlängerung 2022.1 (PIBLV20001.2022.1)
fsichtsgesetzes eine risikoarme und auf Werterhalt ausgerichtete Veranlagungspolitik nach den Grundsätzen
der Sicherheit, Rentabilität und der angemessenen Mischung und Streuung der einzelnen Vermögenswerte [...] des Vertrages (Ableben, Laufzeitende oder Kündigung) hat maßgeblichen Einfluss auf die Rendite. Aufgrund des
Zinseszinseffektes führt eine längere Verlängerungslaufzeit zu einer höheren Rendite. Die die [...] als die angegebenen Werte. Die für die Berechnung Ihres Vertrags verwendeten Kostensätze und Bemessungsgrundlagen können Sie Ihren
Vertragsunterlagen entnehmen.
Ausstiegskosten
Unter Ausstiegskosten wird
ZuHaus Komfortschutz (ZHK-97)
VERSICHERUNG FÜR HAUS- UND GRUNDBESITZ
3.1.1. Wertanpassung nach dem Baukostenindex (BKI):
3.1.1.1. Die Versicherungssumme bzw. Prämienbemessungsgrundlage erhöht bzw. vermindert sich jährlich [...] Versicherungsverträgen (Feu-
er-, Sturm-, Leitungswasser- und Haftpflichtversicherung für Haus- und Grundbesitz). Der Abschluß
dieser Versicherungsverträge (Sparten) ist obligatorisch, wobei (eine) einzelne [...] eines oder mehrerer Versicherungsvertrages/-verträge bzw. des versicherten Interesses,
aus welchem Grund auch immer, gilt hinsichtlich des/der verbleibenden Versicherungsvertrages/-ver-
träge bzw. Interesses
AmLand - Erweiterte Haftpflichtdeckung (AH833.1)
Innehabung von Grundstücken, Gebäuden oder Räumlichkeiten,
die Fremdzwecken dienen. Abweichend von Abschnitt A 1.2.3. EHVB besteht Versicherungsschutz
auch dann, wenn die Grundstücke, Gebäude oder [...] einem solchen Fall bestehen, wenn
die Schadenregulierung aufgrund der vom Versicherungsnehmer beigebrachten Unterlagen dem
Grunde und der Höhe nach möglich ist.
15.5. Die Zinsen werden jedenfalls [...] Schadenersatzverpflichtungen des Versicherungs-
nehmers aus
- der Innehabung von Grundstücken, Gebäuden, oder Räumlichkeiten;
- der Innehabung von Dienstwohnungen und Wohnhäusern samt