Suche
Weltdeckung, einschließlich USA, Kanada und Australien (AH802.2) (AH802.2)
Ansprüche aus Umweltschäden (pollution); der Versicherungsschutz erstreckt sich somit in
teilweiser Abänderung von Art 1.2.1.1 AHVB nicht auf Personenschäden durch Umweltstörung.
Sachschäden [...] Sachschäden durch Umweltstörung bleiben auch für den Fall, dass die besondere Vereinbar-
ung gemäß Art 6 AHVB getroffen wurde, vom Versicherungsschutz ausgeschlossen.
4. Der Versicherungsschutz gemäß
Versicherungsbedingungen der Ablebensrisikoversicherung - 2016.1 (VBRIS2016.1)
unabhängig davon auf welcher Ursache der Versicherungsfall beruht.
Der Versicherungsschutz gilt weltweit.
(2) Voller Versicherungsschutz besteht, wenn das Ableben erfolgt
als Fluggast eines zum zivilen
Schadenersatzbeitrag für KFZ mit besonderer Verwendungsbestimmung (KH1033.13)
bezahlte Betrag, höchstens jedoch ein
Schadenersatzbeitrag im Sinne des § 12 KHVG in Höhe von EUR 400,- (inkl. Versicherungssteuer)
für jeden Versicherungsfall zu entrichten.
Leistungen, die ausschließlich
Zecken – wie gefährlich sind sie?
körperlichen Schäden angeboten. Hier gilt es, die einzelnen Angebote zu prüfen. Kurioses aus der Welt der Zecken Zecken können hungern. Es gibt Laborberichte nach denen eine Zecke bis zu zehn Jahre ohne
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2020)
Versicherungsfalles gilt der
Eintritt dieses Schadenereignisses.
Bei Schäden infolge einer Umweltstörung, die auf einen vom ordnungsgemäßen,
störungsfreien Betriebsgeschehen abweichenden, einzelnen [...] Versicherungsfall. Als Zeitpunkt des
Versicherungsfalles gilt der Eintritt dieses Störfalles.
Umweltstörung ist die Beeinträchtigung der Beschaffenheit von Luft, Erdreich oder Gewässern.
2. Im Beratun [...] Privatbereich (Artikel 19.1.1. ARB);
Versicherungsschutz für Versicherungsfälle,
die weltweit eingetreten sind, sofern die Wahrnehmung rechtlicher Interessen in Europa (im
geographischen