Logo der Oberösterreichischen Versicherung
Zukunft | Daheim | Wissenswert

Versicherungen für junge Erwachsene? Wir sind für Dich da.

Raus aus der Schule, rein ins Leben – erster Job, neue Wohnung, mehr Freiheit. Doch das Erwachsenwerden bedeutet auch, Verantwortung für die eigene Absicherung zu übernehmen.

Solange Du noch zuhause wohnst und zur Schule gehst, bist Du oft bei den Eltern mitversichert (z. B. Haushalt-, Haftpflicht-, Unfall- und Rechtsschutzversicherung). Aber wusstest Du, dass mit Deinem neuen Lebensabschnitt auch Dein Versicherungsschutz über die Eltern plötzlich wegfallen kann?

Ein bewusster Blick auf den eigenen Versicherungsbedarf schützt dich im Ernstfall vor hohen finanziellen Belastungen. Wer früh vorsorgt, sorgt für mehr Sicherheit und Unabhängigkeit im täglichen Leben. Ein kurzer Überblick zeigt, welche Versicherungen besonders sinnvoll sind:

Frau mit verletztem Bein© wavebreakmedia/Shutterstock.com

Haushalts- und Privathaftpflichtversicherung

Neue Wohnung gefunden, doch dabei auch an die passende Versicherung gedacht?
Die Haushaltsversicherung ersetzt Schäden am gesamten Wohnungsinhalt aller im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen (Versicherungsnehmer:in, Ehegatt:innen/Lebensgefährt:innen, eingetragene Partner:innen, Kinder und andere Verwandte) durch: Feuer, Sturm, Leitungswasser, Einbruch, Glasbruch etc. Die inkludierte Privathaftpflichtversicherung schützt außerdem vor Schadenersatzverpflichtungen in der Freizeit. 

Rechtsschutzversicherung

Ob Streit mit dem Vermieter, Ärger im Job oder Probleme nach einem Unfall – rechtliche Konflikte passieren schnell und können jeden treffen. Eine Rechtsschutzversicherung übernimmt z.B. die Kosten für Anwalt und Gericht, damit Dein Recht ohne finanzielles Risiko durchgesetzt werden kann. 

Unfallversicherung

Wusstest Du, dass Unfälle in Deiner Freizeit nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung gedeckt sind? Die private Unfallversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen von Unfällen in Freizeit, Haushalt, Sport oder Urlaub.

Kfz-Versicherung

Wenn Du ein Auto besitzt, brauchst Du auch eine gesetzliche vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung. Diese deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die anderen durch die Benützung Deines Fahrzeuges zugefügt werden. Außerdem schützt sie in diesem Zusammenhang vor ungerechtfertigten Forderungen. Zusätzlich kann eine Kaskoversicherung abgeschlossen werden, welche Schäden am eigenen Fahrzeug abdeckt.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Beruf und Einkommen sind eine wichtige Basis für Dein Leben. Aber was passiert, wenn der Beruf dauerhaft wegen einer Krankheit oder einem Unfall nicht mehr ausgeübt werden kann? Mit der Berufsunfähigkeitsversicherung können Deine Einkommenseinbußen im Ernstfall abgefedert werden. Staatliche Hilfe gibt es zwar für solche Fälle, diese Unterstützungen liegen aber meistens unter dem gewohnten Einkommen. Deswegen ist eine private Absicherung noch wichtiger, um weiterhin essenzielle Fixkosten (z.B. für Wohnen, Essen, Kredite) tragen zu können. 


Fazit/Abschluss

Ein guter Versicherungsschutz hilft Dir, finanzielle Risiken zu minimieren und abgesichert zu sein, wenn das Leben mal aus der Reihe tanzt. Mit einer kompetenten Beratung und einer unkomplizierten Schadensabwicklung sind wir für Dich da, wenn’s drauf ankommt. 

Sichere Dir gleich einen Termin für ein Informationsgespräch – wir freuen uns auf einen persönlichen Austausch.

 

Hinweis: Diese Informationen dienen der allgemeinen Orientierung und ersetzen keine individuelle Beratung. Verbindliche Details zu Leistungen, Ausschlüssen und Bedingungen ergeben sich ausschließlich aus der Versicherungspolizze sowie den jeweiligen Versicherungsbedingungen.