Tennis und Umweltschutz passen perfekt zusammen – das zeigte die Oberösterreichische Versicherung mit ihrer dritten Nachhaltigkeitsaktion in Folge bei den Upper Austria Ladies Linz. Im Zuge der Aktion „Jedes Ass – 1 m2 Blumenwiesensaatgut“ wurden durch die erspielten knapp 300 Asse beim Turnier und die mehr als Verdreifachung durch den Vorstand der Oberösterreichischen Versicherung Othmar Nagl und Kathrin Kühtreiber-Leitner 1.000 Quadratmeter Blumenwiesensaatgut gesammelt. Die per Losentscheid ermittelten Gemeinden Pasching und Altenberg bei Linz erhielten nun je Saatgut für umgerechnet 500 m² Blumenwiese, um in ihren Regionen blühende Lebensräume für Bienen, Schmetterlinge und andere wichtige Bestäuber zu schaffen.

OÖ Gemeinden blühen auf: Jeweils 500 m² Blumenwiese für Pasching und Altenberg
Im Rahmen des Upper Austria Ladies Linz 2025 setzte die Oberösterreichische Versicherung neuerlich ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit. Die diesjährige Aktion „Jedes Ass – 1 m2 Blumenwiesensaatgut“ versprach: Für jedes geschlagene Ass beim Tennisturnier wird 1 m² Blumenwiesensaatgut an oberösterreichische Gemeinden gespendet. Die gesamt 300 geschlagenen Asse wurden von der Oberösterreichischen mehr als verdreifacht – auf in Summe 1.000 m2 – und auf zwei Siegergemeinden aufgeteilt.