Dkfm. Dr. Leopold Windtner

Im Gedenken an Dkfm. Dr. Leopold Windtner

Völlig überraschend ist am 8. August eine große Persönlichkeit von uns gegangen. Kurz vor seinem 75. Geburtstag verstarb Leo Windtner bei einer Bergtour auf den Traunstein an einem Herzinfarkt. 24 Jahre lang war Leo Windtner eng mit unserem Haus verbunden, von 1995 bis 2004 als Delegierter und von 2004 bis 2019 als Aufsichtsratsvorsitzender.

In dieser Funktion war er uns Schirmherr, Berater, Freund und Mitstreiter für alle wesentlichen Aktivitäten zum Wohle unseres Hauses und unserer Kunden. Er wird uns als sehr durchorganisierter, fairer und tougher Mensch in Erinnerung bleiben.

Leo Windtner hat die Entwicklung unseres Hauses und den Stil der Zusammenarbeit in den Organen beinahe ein viertel Jahrhundert wesentlich mitgestaltet und geprägt.

Mit seiner Tatkraft, Geradlinigkeit, Handschlagqualität und seinem Optimismus war er uns ein Vorbild.

Wir werden Leo Windtner vermissen und seiner stets in Dankbarkeit und Hochachtung gedenken.

Vorstand Mitarbeiter Aufsichtsrat Delegiertenversammlung

Oberösterreichische Versicherung AG
Logo der Oberösterreichischen Versicherung

Zusätzlicher Unfallschutz für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Rund 800.000 Unfälle passieren in Österreich jährlich. Nicht nur am Arbeitsplatz, auch in der Freizeit oder im Urlaub. Die gesetzliche Unfallversicherung ist eine gute Basis, aber oft nicht ausreichend. Vor allem, wenn sich Unfälle außerhalb der Arbeit ereignen. Möchten Sie Verantwortung übernehmen und zusätzlich zur gesetzlichen Absicherung für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorsorgen?

Mit der Kollektiv-Unfallversicherung ZumGlück sind Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter optimal geschützt – unser flexibles Bausteinsystem machts möglich. Wenn Sie wollen, auch unterwegs und in der Freizeit. Ein echter Mehrwert für Ihre Angestellten.
Beratungsgespräch vereinbaren

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Maßgeschneiderte Varianten durch ein flexibles Bausteinsystem
      
  • Finanzielle Absicherung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 
    zusätzlich zum gesetzlichen Unfallschutz
     
  • Die Versicherungsprämien gelten als Betriebsausgabe – Sie können die Kollektiv-Unfallversicherung auch steuerfrei führen (nach § 3/1/15 EstG) 
     
  • Die Prämienhöhe richtet sich nach der Anzahl der Beschäftigten 
    Sie zahlen nur für die Dauer der Beschäftigung 
     
  • Erhöht Ihre Attraktivität als Arbeitgeber 
    Unsere Kollektiv-Unfallversicherung ZumGlück ist eine attraktive Sozialleistung, die die Existenz Ihrer Beschäftigten sichert

Gut zu wissen*

*Diese Informationen sind nicht abschließend. Der vollständige Vertragsinhalt ergibt sich aus der Polizze sowie den darin angeführten Versicherungsbedingungen und Klauseln. Die Bedingungen (AUVB) finden Sie über unsere Bedingungssuche.

Eine Kollektiv-Unfallversicherung macht nicht nur für Unternehmen Sinn!

Auch viele andere Gruppen können von einer Kollektiv-Unfallversicherung profitieren, z. B.

  • Vereine
  • Schulen
  • Kindergärten
  • Feuerwehren etc.


 

Haben Sie Fragen zu unserer Kollektiv-Unfallversicherung ZumGlück?

Ihre Beraterinnen oder Ihr Berater sind gerne für Sie da. Sie haben noch niemanden, der Sie berät? Dann besuchen Sie uns in einem unserer Kundenservicecenter. Oder verwenden Sie unser Kontaktformular. Wir melden uns bei Ihnen!

Was Sie noch interessieren könnte

Unfallversicherung ZumGlück

Der beste Schutz für Beruf und Freizeit

ImGeschäft

Umfassender Schutz für Ihr Unternehmen

Betriebliche Altersvorsorge

Bei Steuern und Sozialversicherung sparen und gleichzeitig Mitarbeiter binden