Suche
Allgemeine Versicherungsbedingungen zur Haftpflichtversicherung (AVBV)für Vermögensschäden (AVBV)
Rententafel
auf Grund der österreichischen Sterbetafel MÖ 1930/33 und eines Zinsfußes von jährlich 3%
(§ 3 Abs. 3 AKHB 1988)
Jahresbetrag der monatlich im voraus zahlbaren l e b e n s l a n g e n *) Rente für [...] 35 31 47,28
2 37,15 12 39,14 22 42,74 32 47,92
3 37,19 13 39,4 [...] nächstgelegenen Geburtstag maßgebend.
Oberösterreichische Versicherung AG - 26.03.2024 - Seite 3 / 3
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2024)
erweist.
3.3. Die Versicherung umfaßt weiters die Kosten der über Weisung des Versicherers geführten
Verteidigung in einem Straf- oder Disziplinarverfahren.
Kosten gemäß den Punkten 3.1. bis 3.3. werden [...] genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3..
Kosten für notwendige Schlossänderungen der Versicherungsräumlichkeiten, ausgenommen
gemeinschaftlich genutzter Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3. bis zur Höhe der vereinbarten [...] Prämiendeckung.
3.5.3. Der Versicherungsnehmer hat den Schaden unverzüglich nach Kenntniserlangung sowohl
dem Vorversicherer als auch der Oberösterreichische Versicherung AG zur Kenntnis gebracht.
3.5.4. Der
Versicherungsbedingungen der fondsgebundenen Rentenversicherung - 2016.1 (VBFRENT2016.1)
Teil der Verwaltungskosten entnehmen wir der Deckungsrückstellung.
(3) Sie können während der Vertragslaufzeit jeweils bis zum 15. eines Monats in geschriebener
Form beantragen, dass
ab dem nächsten [...] Prämienzahlung geltende
Bewertungsstichtag;
bei Fondsänderung (§ 5 Absatz 3 lit. a und b): der bei Eingang des entsprechenden Antrages bis
15. des laufenden Monats der nächstfolgende Bewertungsstichtag, sonst [...] zu ihrer Wirksamkeit auch unserer Zustimmung.
§ 13 Erklärungen
(1) Rücktrittserklärungen gemäß §§ 3, 3a KSchG können in jeder beliebigen Form abgegeben
werden. Für sonstige Anzeigen und Erklärungen des
Allgemeine Bedingungen für die Feuer-BU-Versicherung (AFBUB2024) (AFBUB2024)
Punkten 3.1. bis 3.8. gilt: Wenn solche Schäden zu einem Brand oder zu einer Explosion
führen, gilt der dadurch entstehende Schaden als Sachschaden.
Zu den Punkten 3.2., 3.3., 3.4., 3.6., 3.7. und 3.8. gilt: [...] auftretenden Explosionen;
3.7. Schäden durch Projektile aus Schusswaffen;
3.8. Schäden durch Unterdruck (Implosion);
3.9. Schäden durch die unmittelbare oder mittelbare Wirkung von
3.9.1. Kriegsereignisse [...] eintreten.
3. Soweit nichts anderes vereinbart ist, gelten nicht als Sachschaden:
3.1. Schäden an Sachen, die bestimmungsgemäß einem Nutzfeuer, der Wärme oder dem Rauch
ausgesetzt werden;
3.2. Schäden
Allgemeine Bedingungen für die Versicherung von elektronischen Anlagen und Geräten (AEVB2013)
;
3.3 Fundamente, Erd- und Bauarbeiten;
3.4 erhöhte Aufräumungskosten
3.5 Mehrkosten für Luftfrachten, die zur Behebung eines ersatzpflichtigen Schadens aufgewendet werden
müssen;
3.6 Schäden [...] dessen Umfang;
3.2 den Wert der beschädigten Sache unmittelbar vor dem Schaden gemäß Artikel 7, Punkte 2.2 und 2.3;
3.3 den Neuwert der beschädigten Sache zur Zeit des Schadens;
3.4 bei reparierbarem [...] ichtungen.
3.7. Aufwendungen im Zusammenhang mit Versetzungen am Versicherungsort
3.8 Entsorgungskosten inkl. Aufwendungen für kontaminiertes Erdreich
3.9 Schadensuchkosten
3.10 Kosten für