Suche
Versicherungsbedingungen der fondsgebundenen Rentenversicherung - 2023 (VBFRENT2023)
Fondsanteile verkauft und der Erlös in eine klassische Lebensversicherung übertragen. Die
Veranlagung erfolgt für alle klassischen Lebensversicherungsverträge gemeinsam (im Kollektiv).
Überwiegend wird in fe [...] Wert der zukünftigen garantierten Renten unter Berücksichtigung des
Rechnungszinses, der Überlebenswahrscheinlichkeiten und der Verwaltungskosten. Die
Berechnung erfolgt nach den versicherungsmathematischen [...] "Deckungsrückstellung").
Deckungsstock
Beim Deckungsstock handelt es sich um die den Lebensversicherungsverträgen zugeordneten
Kapitalanlagen des Versicherers. Die veranlagten Kundengelder sind ein S
Besondere Versicherungsbedingungen für die Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung - 2019 (VBBUZ2019)
Einsatz oder das Freisetzen darauf gerichtet ist, das Leben oder die Gesundheit einer
Vielzahl von Personen zu gefährden.
durch Strahlen, die das Leben oder die Gesundheit einer Vielzahl von Personen in soc [...] gebracht werden und so die zu bezahlende Prämie reduzieren.
Hauptversicherung
ist jener Lebensversicherungsvertrag, zu dem die Berufsunfähigkeitsversicherung als
Zusatzversicherung abgeschlossen wurde. [...] auszuüben
und sie in dieser Zeit auch keine andere, ihrer Ausbildung und Erfahrung sowie bisherigen
Lebensstellung entsprechende, Tätigkeit ausübt (Verzicht auf abstrakte Verweisung). Dieser
Zustand gilt bei
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltversicherung (ABH2015)
Eigentum des Versicherungsnehmers, des Ehegatten/Lebensgefährten, des eingetragenen
Partners, der Kinder und anderer Verwandter, die im gemeinsamen Haushalt leben, sowie
1.1.2. fremde Sachen [...] Ehegatten, eingetragenen Partners oder Lebensgefährten. Das sind:
1.2.1. minderjährige Kinder;
1.2.2. volljährige Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres,
sofern sie in Österreich
[...] Handlungen von Personen herbeigeführt werden, die mit dem
Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft leben.
4.7. Für die Risiken Einbruchdiebstahl und einfacher Diebstahl gelten die in Artikel 8
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltversicherung (ABH2015.1)
Eigentum des Versicherungsnehmers, des Ehegatten/Lebensgefährten, des
eingetragenen
Partners, der Kinder und anderer Verwandter, die im gemeinsamen Haushalt leben, sowie
1.1.2. fremde Sachen - ausgenommen [...] Ehegatten, eingetragenen Partners oder Lebensgefährten. Das sind:
1.2.1. minderjährige Kinder;
1.2.2. volljährige Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres, sofern sie in Österreich
- eine Schulausbildung [...] Handlungen von Personen herbeigeführt werden, die mit dem
Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft leben.
4.7. Für die Risiken Einbruchdiebstahl und einfacher Diebstahl gelten die in Artikel 8
geregelten
Steuerliche RegelungZusatztext: Absetzbarkeit mit Nachverst (STLV2014-5)
Prämien sind jedoch nachzuversteuern, wenn Sie im Erlebensfall oder im Falle der Kündigung
die Versicherungsleistung nicht in Form einer auf die Lebensdauer der versicherten Person
zahlbaren Rente in Anspruch [...]
Besondere steuerliche Regelung zur Absetzbarkeit
Die Prämien zu Ihrer Lebensversicherung können Sie als Sonderausgaben im Sinne des § 18 EStG
1988 innerhalb der gesetzlichen Voraussetzungen und Höchstbeträge