Suche
Modell U5 (U835.2) (U835.2)
6, Pkt. 3 und Art. 12
der Allgemeinen Bedingungen für die Unfallversicherung (AUVB95). Die Kapitalabfindung bei Rentenbe-
ginn gilt als "vereinbarte Versicherungssumme".
Artikel 18, Pkt. 3. der Allgemeinen [...] 000
2.Jahr 1,475.000 13.Jahr 1,100.000 24.Jahr 370.000
3.Jahr 1,450.000 14.Jahr 1,050.000 25.Jahr 280.000
4.Jahr 1,425.000 [...] 000
8.Jahr 1,300.000 19.Jahr 760.000
9.Jahr 1,265.000 20.Jahr 690.000
10.Jahr 1,230.000 21.Jahr 620.000
-----------------------
Elektrogeräte - PauschalversicherungVersicherte Sachen - Haushalt (CS1101.20)
ELEKTROGERÄTE - Versicherte Sachen Haushalt - CS1101.20
In Abänderung des Art. 2 Pkt. 1 der den Vertrag zugrunde liegenden AEVB gelten die folgenden
stationären und – sofern zur üblichen Nutzung dafür [...] Blu-Ray/DVD-Spieler, DVD-Spieler, Videorekorder;
- Stereo-, HiFi- und Audioanlagen, Radios, CD-, MD-, MP3- und Plattenspieler, Kassettenrekorder;
- Telefonanlagen, Anrufbeantworter, Antennen.
c) Anlagen und
Modell U5 (U835.3) (U835.3)
6, Pkt. 3 und Art. 12 der Allgemeinen Bedingungen für die Unfallversiche-
rung (AUVB99). Die Kapitalabfindung bei Rentenbeginn gilt als "vereinbarte Versicherungssumme".
Artikel 18, Pkt. 3. der Allgemeinen [...]
UNFALLVERSICHERUNG
BESONDERE BEDINGUNG U835.3
Modell U5
Abweichend von Artikel 7 (Dauernde Invalidität) der Allgemeinen Bedingungen für die Unfallversiche-
rung (AUVB99) wird folgendes [...] 000
2.Jahr 1,475.000 13.Jahr 1,100.000 24.Jahr 370.000
3.Jahr 1,450.000 14.Jahr 1,050.000 25.Jahr 280.000
4.Jahr 1,425.000
GP-H-95 (GP-H-95)
Versicherungsschutz ausgeschlossen.
1.1.3.3. Die Versicherungssumme für Schäden gemäß Pkt. 1.1.3.2. beträgt im Rahmen der
Pauschalversi-
cherungssumme EUR 3.633,64,-.
1.1.3.4. Der Selbstbehalt des Versiche [...] die Bruttomieteinnahmen EUR 7.267,28,- nicht
übersteigen.
1.1.3. VERWAHRUNG VON BEWEGLICHEN SACHEN
1.1.3.1. Die Bestimmungen gemäß Pkt. 1.1.3.2. gelten ausschließlich für solche beweglichen
Sachen,
die [...] jedem Versicherungsfall 20 % des
Scha-
dens, mindestens EUR 72,67,-.
1.1.2. GRUNDSTÜCKE, GEBÄUDE ODER RÄUMLICHKEITEN, DIE FREMDZWECKEN DIENEN
Abweichend von Abschnitt A, Z. 1, Pkt. 2.3 EHVB besteht Versi
Versicherungsbedingungen der Kapitalversicherung auf den Erlebensfall - 1996 (VBERL96)
anderer Art, als in Abs. (3) genannt (z.B. eines Hängeglei-
ters, Ballons, Sportfallschirmes),
- 2 -
b) infolge Benützung eines Fluggerätes in anderer Eigenschaft als in Abs. (3) genannt (z.B. Flugleh- [...]
§ 18 Wie lange können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag geltend
gemacht werden?
- 3 -
3
Sie können Ihre Ansprüche aus dem Vertrag innerhalb von drei Jahren geltend machen. Steht der [...] Antrag sind Sie sechs Wochen lang gebunden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Antrag-
stellung.
(3) Vertragsgrundlagen sind die Lebensversicherungsurkunde, der vereinbarte Tarif und die Versiche-
r