Suche
Versicherungsbedingungen der Kapitalversicherung auf den Erlebensfall, auf den Todesfall (Lebensversicherung) (VBMIO98)
svertrag mit der
OBERÖSTERREICHISCHEN Versicherung AG abschließt.
Versicherter ist die Person, deren Leben versichert ist.
Bezugsberechtigter (Begünstigter) ist die Person, die für den Empfang der Leistung [...] Artikel 21: Obliegenheiten
1. Obliegenheiten vor Eintritt des Versicherungsfalles
Als Obliegenheit, deren Verletzung die Leistungsfreiheit des Versicherers gemäß § 6 Abs. 2 VersVG
bewirkt, wird bestimmt [...] Verkehr gelenkt wird.
2. Obliegenheiten nach Eintritt des Versicherungsfalles
Als Obliegenheiten, deren Verletzung die Leistungsfreiheit des Versicherers gemäß § 6 Abs. 3 VersVG
bewirkt, werden bestimmt:
Allgemeine Bedingungen für die Raiffeisen-Plus-Leistungen (ABRP2015)
Leistungen aus dem gegenständlichen Versicherungsvertrag durch die versicherte Person selbst
oder über deren Auftrag durch die Notfallzentrale im Namen und auf Rechnung der versicherten
Person. In all diesen [...] gegenüber Dritten mit Zahlung auf den Versicherer über.
Artikel 6: Obliegenheiten
1. Als Obliegenheit, deren Verletzung nach Eintritt des Versicherungsfalles die Freiheit des
Versicherers von der Verpflichtung [...] n
2.1. Versicherungsverträge mit einer vertraglich vereinbarten Dauer von mehr als drei Jahren,
deren Abschluss nicht zum Betrieb eines Unternehmens des Versicherungsnehmers gehört
(Verbraucherverträge)
Allgemeine Bedingungen für den Keine-Sorgen-Schutzengel (ABKSS2015)
Leistungen aus dem gegenständlichen Versicherungsvertrag durch die versicherte Person selbst
oder über deren Auftrag durch die Notfallzentrale im Namen und auf Rechnung der versicherten
Person. In all diesen [...] gegenüber Dritten mit Zahlung auf den Versicherer über.
Artikel 6: Obliegenheiten
1. Als Obliegenheit, deren Verletzung nach Eintritt des Versicherungsfalles die Freiheit des
Versicherers von der Verpflichtung [...] n
2.1. Versicherungsverträge mit einer vertraglich vereinbarten Dauer von mehr als drei Jahren,
deren Abschluss nicht zum Betrieb eines Unternehmens des Versicherungsnehmers gehört
(Verbraucherverträge)
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2011)
Interessen
1.1. im unmittelbaren oder mittelbaren Zusammenhang mit
- Kriegsereignissen jeder Art, mit oder ohne Kriegserklärung, einschließlich aller Gewalthandlungen
von Staaten und aller Gewalthandlungen [...]
1.2. seinen in häuslicher Gemeinschaft mit ihm lebenden Ehegatten oder Lebensgefährten,
1.3. deren minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder; Enkelkinder jedoch
nur [...] oder Rechtsverteidigung zweckentsprechend und
nicht mutwillig ist und hinreichende Aussicht auf deren Erfolg besteht.
Die Prüfung der Erfolgsaussicht gemäß Artikel 9 unterbleibt im Straf-, Führerschein-
Allgemeine Bedingungen für Haushaltversicherungen (ABH89) (ABH89)
einem Sturm, Hagelschlag, Schneedruck,
Felssturz, Steinschlag oder Erdrutsch auftreten oder deren Folge sind.
2.5.2. Schäden durch Bewegung von Felsblöcken, Gesteinsteilen oder Erdmassen, wenn [...] der Schaden ersetzt, der durch die unmittelbare Einwirkung der versicherten Gefahren
oder deren unvermeidliche Folge entsteht.
1.2. Bei zerstörten oder entwendeten Sachen die Kosten der Anschaffung [...] , ausgenommen die Jagd;
6. aus dem erlaubten Besitz von Hieb-, Stich- und Schußwaffen und aus deren Verwendung als Sportge-
rät und für Zwecke der Selbstverteidigung;
7. aus der Haltung von