Suche
Versicherungsbedingungen der Kapitalversicherung auf den Erlebensfall - 1999 (VBERL99)
anderer Art, als in Abs. (3) genannt (z.B. eines Hängeglei-
ters, Ballons, Sportfallschirmes),
- 2 -
b) infolge Benützung eines Fluggerätes in anderer Eigenschaft als in Abs. (3) genannt (z.B. Flugleh- [...]
§ 18 Wie lange können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag geltend
gemacht werden?
- 3 -
3
Sie können Ihre Ansprüche aus dem Vertrag innerhalb von drei Jahren geltend machen. Steht der [...] Antrag sind Sie sechs Wochen lang gebunden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Antrag-
stellung.
(3) Vertragsgrundlagen sind die Lebensversicherungsurkunde, der vereinbarte Tarif und die Versiche-
r
Versicherungsbedingungen der Kapitalversicherung auf den Erlebensfall - 1999 E (VBERL99E)
anderer Art, als in Abs. (3) genannt (z.B. eines Hängeglei-
ters, Ballons, Sportfallschirmes),
- 2 -
b) infolge Benützung eines Fluggerätes in anderer Eigenschaft als in Abs. (3) genannt (z.B. Flugleh- [...]
§ 18 Wie lange können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag geltend
gemacht werden?
- 3 -
3
Sie können Ihre Ansprüche aus dem Vertrag innerhalb von drei Jahren geltend machen. Steht der [...] Antrag sind Sie sechs Wochen lang gebunden. Die Frist beginnt mit dem Tag der Antrag-
stellung.
(3) Vertragsgrundlagen sind die Lebensversicherungsurkunde, der vereinbarte Tarif und die Versiche-
r
Versicherungsbedingungen der Kapitalversicherung auf den Todesfall (Lebensversicherung) - 2006 (VBKAP2006)
anderer Art, als in Abs. 3 genannt (z.B.
eines Hängegleiters, Ballons, Sportfallschirmes),
b) infolge Benützung eines Fluggerätes in anderer Eigenschaft als in Abs. 3
genannt (z.B. Fluglehrer [...] Rücktritt oder eine
Anfechtung auch einem berechtigten Dritten gegenüber rechtswirksam erklären.
- 3 -
3
§ 14 Wer erhält die Versicherungsleistung?
(1) Sie bestimmen, wer bezugsberechtigt ist. Der [...] diesen Antrag sind Sie sechs Wochen lang gebunden. Die Frist beginnt mit dem Tag der
Antragstellung.
(3) Vertragsgrundlage sind die Lebensversicherungsurkunde, der vereinbarte Tarif und die
Versicherung
Versicherungsbedingungen der fondsgebundenen Lebensversicherung - 2012.1 (VBFLV2012.1)
Wasserkraftfahrzeug
- Teilnahme an Landes-, Bundes- oder internationalen Wettbewerben auf
- 3 -
3
dem Gebiet des Schilaufens, Schispringens, Schibob- oder
Skeletonfahrens sowie am [...] § 1 Leistungen des Versicherers im Versicherungsfall
§ 2 Pflichten des Versicherungsnehmers
§ 3 Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn und Ende des Versicherungsschutzes
§ 5 Veranlagung [...] § 16 Vertragsgrundlagen
§ 17 Anwendbares Recht
§ 18 Aufsichtsbehörde
§ 19 Erfüllungsort
§ 20 Rentenwahlrecht
Auszug aus dem Versicherungsvertragsgesetz
Sprachliche Gleichbehandlung
AmHof - Haftpflicht Grunddeckung (AH2830.16.1)
medizinischen Betreuung der Arbeitnehmer;
13.3.2 Ansprüche auf Entschädigung mit Strafcharakter (wie z.B.punitive oder exemplary
damages).
13.3.3 alle arbeitsrechtlichen Bestimmungen und Ein [...] für den eigenen Bedarf;
3. aus der Bekämpfung von Pflanzenschädlingen
und Anwendung von Unkrautvertilgungsmitteln in der versicherten Land- und
Forstwirtschaft.
3.1. Der Selbstbehalt des [...] automatisch mitversichert, sondern bedarf einer gesonderten Vereinbarung.
13.3. Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind
13.3.1 Abweichend von Abschnitt A Punkt 1 EHVB alle Schadenersatzverpflichtungen