Suche
Ehepartner-Unfallversicherung zu den Modellen U1 bis U3 (U823-95.1) (U823-95.1)
15. Lebensjahres, wenn und solange sie keine wie immer
gearteten Einkünfte aus einer Berufsausübung oder Unternehmertätigkeit beziehen.
Für versicherte Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr werden [...] es im Haus-
halt des Versicherungsnehmers lebt.
Dem Ehepartner gleichzusetzen ist ein(e) Lebensgefährte(in), wenn diese(r) in der Polizze namentlich
genannt wird.
Als Kinder gelten die im Zeitpunkt [...] Versicherungsnehmers le-
benden leiblichen Kinder, Stief- und Adoptivkinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Während der
Wirksamkeit des Versicherungsschutzes geborene leibliche Kinder des Versicherungsnehmers
Ehepartner-Unfallversicherung (U800.1) (U800.1)
15. Lebensjahres, wenn und solange sie keine wie immer
gearteten Einkünfte aus einer Berufsausübung oder Unternehmertätigkeit beziehen.
Für versicherte Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr werden [...] alles im Haushalt
des Versicherungsnehmers lebt. Dem Ehepartner gleichzusetzen ist ein(e) Lebensgefährte(in), wenn
diese(r) in der Polizze namentlich genannt wird.
Als Kinder gelten die im Zeitpunkt [...] Versicherungsnehmers le-
benden leiblichen Kinder, Stief- und Adoptivkinder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr. Während der
Wirksamkeit des Versicherungsschutzes geborene leibliche Kinder des Versicherungsnehmers
Versicherungsbedarf - 10 Fragen, die sich Versicherungsnehmer stellen sollten
1. Wie sieht meine persönliche Lebenssituation aus und welche Risiken ergeben sich daraus? Es ist ein Unterschied, ob Sie in einer Mietwohnung wohnen (Versicherung des Wohnungsinhalts) oder in einem Eigenheim [...] entstehen. 5. Muss ich eine Familie absichern? Versicherungsbedarf - Familienunfallversicherung / Lebensversicherung Mit einer Familie wächst auch die Verantwortung. Der Unfall eines Kindes kann für die Familie [...] abgedeckt sind. Gibt es in der Familie nur ein Einkommen, ist eine Absicherung in Form einer Risikolebensversicherung, die im Todesfall die finanziellen Folgen für die Hinterbliebenen abfedert, empfehlenswert
Versicherte Risken und Personen im Kombi-RS für Landwirte (RS120) (RS120)
) der mit dem Versicherungsneh-
mer in häuslicher Gemeinschaft lebende Ehegatte bzw. Lebensgefährte;
3.4.2. im Schadenersatz- und Straf-Rechtsschutz für den Privatbereich (Pkt. 3.3.) auch deren [...] Enkelkinder jedoch nur, wenn
sie in häuslicher Gemeinschaft mit dem Versicherungsnehmer leben).
4. Die Wahrnehmung rechtlicher Interessen im Zusammenhang mit einer selbständigen oder freiberufli-
Single&Kind-Unfallversicherung zu den Modellen U1 bis U3 (U828.2) (U828.2)
Adoptivkinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr. Die Kinder sind je-
doch auch nach Vollendung des 15. Lebensjahres, längstens aber bis zur Vollendung des 19. Lebensjah-
res mitversichert, wenn und solange [...] solange sie im Haushalt des Hauptversicherten leben und keine wie im-
mer gearteten Einkünfte aus einer Berufsausübung oder Unternehmertätigkeit beziehen. Der Versiche-
rungsschutz endet mit dem Wegfall