Suche
Versicherungsbedingungen der Fondsgebundenen Lebensversicherung - 2002 (VBFLV2002)
vorsehen.
Der vorläufige Sofortschutz beginnt mit Eingang Ihres Antrages bei der Generaldirektion in Linz
oder einer unserer Verwaltungsstellen, frühestens aber mit dem beantragten Versicherungsbeginn.
[...] Versicherungsschutz?
(1) Der Versicherungsschutz besteht grundsätzlich unabhängig davon, auf welcher Ursache der
Versicherungsfall beruht. Wird Österreich in kriegerische Ereignisse verwickelt oder von einer
Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung (AFB84-95) (AFB84-95)
en, beschädigt oder zerstört werden.
Geraten jedoch durch die unter lit. a und c genannten Ursachen andere versicherte Sachen in Brand,
so haftet der Versicherer für den an diesen anderen versicherten [...] Der Versi-
cherer haftet jedoch, wenn andere versicherte Sachen durch einen aus vorstehenden Ursachen entste-
henden Brand beschädigt oder zerstört werden.
(4) Als EXPLOSION gilt eine auf dem [...] Gebäuden erstreckt sich die Versicherung, soweit nichts anderes vereinbart ist, auf
den B a u w e r t.
Zum Bauwert eines Gebäudes gehört der Wert aller Baubestandteile einschließlich der unter Erdniveau
Allgemeine Bedingungen für die Feuerversicherung (AFB84) (AFB84)
gen, beschädigt oder zerstört werden.
Geraten jedoch durch die unter lit. a und c genannten Ursachen andere versicherte Sachen in Brand,
so haftet der Versicherer für den an diesen anderen versicherten [...] Der Versi-
cherer haftet jedoch, wenn andere versicherte Sachen durch einen aus vorstehenden Ursachen entste-
henden Brand beschädigt oder zerstört werden.
(4) Als EXPLOSION gilt eine auf dem [...] Gebäuden erstreckt sich die Versicherung, soweit nichts anderes vereinbart ist, auf
den B a u w e r t.
- 2 -
Zum Bauwert eines Gebäudes gehört der Wert aller Baubestandteile einschließlich der
GE95 (GE95)
Zubehör;
d. Sanitäranlagen, das sind Klosetts, Bade- und Wascheinrichtungen;
e. Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen;
f. Aufzüge.
A.4.2. Darüber hinaus gehören noch [...] er;
c. Abwaschen;
d. Markisen, Rollos, Innenjalousien, Karniesen;
e. Balkonverkleidungen;
f. Antennenanlagen;
g. Telefon-, Torsprech- und Gegensp [...] Das sind zum Beispiel:
Gußmodelle, Web- und Jacquardkarten, Schablonen verschiedener Art, Guß-, Spritzguß-,
Spritz- und Preßformen, Schnitte, Stanzen u. dgl., Matern
Hausbau: Gut geplant ist halb gebaut
Einer Studie des Linzer Marktforschungsinstitutes IMAS zufolge, träumt jeder zweite Österreicher vom eigenen Haus mit Garten. Gerade einmal ein Prozent der Bevölkerung kann diesen Traum auch wahr machen