Suche
Modell U5 (U835.2) (U835.2)
6, Pkt. 3 und Art. 12
der Allgemeinen Bedingungen für die Unfallversicherung (AUVB95). Die Kapitalabfindung bei Rentenbe-
ginn gilt als "vereinbarte Versicherungssumme".
Artikel 18, Pkt. 3. der Allgemeinen [...] 000
2.Jahr 1,475.000 13.Jahr 1,100.000 24.Jahr 370.000
3.Jahr 1,450.000 14.Jahr 1,050.000 25.Jahr 280.000
4.Jahr 1,425.000 [...] 000
8.Jahr 1,300.000 19.Jahr 760.000
9.Jahr 1,265.000 20.Jahr 690.000
10.Jahr 1,230.000 21.Jahr 620.000
-----------------------
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2012.1 (AUVB2012.1)
d nach Maßgabe des Pkt. 3.4. festzustellen.
3.3. Bei teilweisem Verlust oder teilweiser Funktionsbeeinträchtigung gilt der entsprechende Teil
des jeweiligen Prozentsatzes.
3.4. Für andere Körperteile [...] Für den neuen Ablauf der verlängerten Vertragsdauer
gelten wiederum die Regelungen der Punkte 2.3.1. bis 2.3.3.
Artikel 23
Kündigung, Erlöschen des Vertrages
1. Kündigung nach Eintritt des Versicherungsfalles [...] versicherte Person unfallbedingt
innerhalb eines Jahres nach dem Unfall stirbt.
3. Art und Höhe der Invaliditäts-Kapitalleistung:
3.1. Die Invaliditätsleistung zahlen wir
- als Kapitalbetrag bei Unfällen der
Basisinformationsblatt Klassische Kinderpensionsvorsorge CLASSIC4LIFE-Kids 2022.2 (PIBLV20603.2022.2)
000,00€
116.100,00€
2,0 %
153.984,00€
0,5 %
37.075,00€
1,3 %
Wieviel Ihre Begünstigten nach Abzug der Kosten erhalten [...] Klassische Kinderpensionsvorsorge - CLASSIC4LIFE-Kids PIBLV20603.2022.2, 01.11.2023, kieev, Seite 3 von 3
[...] Märkten investiert. Alle Vermögenswerte zusammen bilden den sogenannten klassischen Deckungsstock.
1 2 3 4 5 6 7
Um welche Art von Produkt handelt es sich?
Klassische Kinderpensionsvorsorge - CLASSIC4LIFE-Kids
Allgemeine Bedingungen für die Senioren-Unfallversicherung 2012.1 (AUVB-S2012.1)
Maßgabe des Art. 7 Pkt. 3.4. festzustellen.
3.3. Bei teilweisem Verlust oder teilweiser Funktionsbeeinträchtigung gilt der entsprechende Teil
des jeweiligen Prozentsatzes.
3.4. Für andere Körperteile [...] Für den neuen Ablauf der verlängerten Vertragsdauer
gelten wiederum die Regelungen der Punkte 2.3.1. bis 2.3.3.
Artikel 23
Kündigung, Erlöschen des Vertrages
1. Kündigung nach Eintritt des Versicherungsfalles [...] versicherte Person unfallbedingt
innerhalb eines Jahres nach dem Unfall stirbt.
3. Art und Höhe der Invaliditäts-Kapitalleistung:
3.1. Die Invaliditätsleistung zahlen wir
- als Kapitalbetrag bei Unfällen der
Elektrogeräte - PauschalversicherungVersicherte Sachen - Haushalt (CS1101.20)
ELEKTROGERÄTE - Versicherte Sachen Haushalt - CS1101.20
In Abänderung des Art. 2 Pkt. 1 der den Vertrag zugrunde liegenden AEVB gelten die folgenden
stationären und – sofern zur üblichen Nutzung dafür [...] Blu-Ray/DVD-Spieler, DVD-Spieler, Videorekorder;
- Stereo-, HiFi- und Audioanlagen, Radios, CD-, MD-, MP3- und Plattenspieler, Kassettenrekorder;
- Telefonanlagen, Anrufbeantworter, Antennen.
c) Anlagen und