Suche
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2008 AUVB2008 (AUVB2008)
gsvertrag mit der
"Versicherungsgesellschaft" abschließt.
Versicherte Person ist die Person, deren Gesuntheitsschädigung infolge eines Unfalles versichert
ist.
Anspruchsberechtigter (Begünstigter [...] Lungenkranke sowie für unheilbar
chronisch Erkrankte, Erholungs- und Genesungsheime, Altersheime und deren Krankenabteilungen sowie
Kuranstalten, ferner Heil- und Pflegeanstalten für Nerven- und Geisteskranke [...] Krankheiten oder Gebrechen bei der durch ein Unfallereignis hervorgerufenen
Gesundheitsschädigung oder deren Folgen mitgewirkt, ist im Falle einer Invalidität der Prozentsatz des
Invaliditätsgrades ansonsten
Allgemeine Bedingungen zur Versicherung von Anlagen zur Gewinnung von erneuerbaren Energien (AEE2016)
ehmer handeln
b) inneren Unruhen, Streik oder Aussperrung, Neutralitätsverletzung, kriegsähnlichen
Ereignisse, Krieg, Bürgerkrieg, Rebellion, Revolution, Aufstand, Meuterei, Aufruhr,
militärischer Besetzung [...] Versicherungswert ist der am Schadentag geltende Neuwert der versicherten Sachen, das
sind die Kosten für deren Neuanschaffung einschließlich der Kosten für Fracht
(exklusive Luftfracht), Zoll und Montage (ohne [...] der Sicherheitsvorschriften werden weitere
Obliegenheiten vor Eintritt des Versicherungsfalles, für deren Verletzung ausdrücklich
Leistungsfreiheit gemäß Voraussetzungen und Begrenzungen des § 6 Abs. 1, 1a
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge mit externer Kapitalgarantie - 2010.3 (VBPZV2010.3)
36941a, LG Linz
Homepage im Internet: www.keinesorgen.at
Versicherte Person
ist jene Person, deren Leben versichert ist.
Versicherungsnehmer
ist der Vertragspartner des Versicherers und Träger [...] Gesundheit einer Vielzahl von Personen in so
ungewöhnlichem Ausmaß gefährden oder schädigen, dass zu deren Abwehr oder Bekämpfung der Einsatz des
Katastrophenschutzes nötig ist.
§ 6 Beginn und Ende [...] Diese
Nachversteuerung tritt bei der Veräußerung von Anteilen an Pensionsinvestmentfonds
oder deren Rücklösung im Sinne des § 108i Abs. 1 Z 1 an die Stelle einer Besteuerung
gemäß § 27 Abs. 3. Die
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die betriebliche Kollektivversicherung - 2005 (VBBKV2005)
ausgesetzt
oder eingeschränkt, so verringert sich nur der Versicherungsschutz derjenigen Versicherten, deren
Prämienleistungen eingestellt, ausgesetzt oder eingeschränkt wurden. Dies gilt auch, wenn einzelne [...] haben dem Versicherer sämtliche für die Berechnung
der Prämien und der Versicherungsleistungen und deren Änderung maßgeblichen Umstände unverzüglich
schriftlich oder - falls vereinbart - in elektronischer [...] erheblichen Umstände (insbesondere Geburtsdatum und Geschlecht
der mitversicherten Angehörigen) sowie deren Änderung unverzüglich zu informieren und über Anforderung
dem Versicherer glaubhaft zu machen.
Allgemeine Bedingungen für Haushaltversicherungen (ABH89-95) (ABH89-95)
einem Sturm, Hagelschlag, Schneedruck,
Felssturz, Steinschlag oder Erdrutsch auftreten oder deren Folge sind.
2.5.2. Schäden durch Bewegung von Felsblöcken, Gesteinsteilen oder Erdmassen, wenn [...] der Schaden ersetzt, der durch die unmittelbare Einwirkung der versicherten Gefahren
oder deren unvermeidliche Folge entsteht.
1.2. Bei zerstörten oder entwendeten Sachen die Kosten der Anschaffung [...] ausgenommen die Jagd;
6. aus dem erlaubten Besitz von Hieb-, Stich- und Schußwaffen und aus deren Verwendung als Sportge-
rät und für Zwecke der Selbstverteidigung;
7. aus der Haltung von