Suche
Löschwasserversorgung (Fe3106.14)
Überdruck mindestens 5 bar) mit ausreichend vielen
Anschlüssen und C-Druckschläuchen oder Löschwasserbezugsstellen mit mindestens 100 m3
Wasser und am Versicherungsort mindestens eine Tragkraftspritze ( [...] t
des Versicherers.
Die Auflassung oder Einschränkung dieser vereinbarten Löschwasserversorgung stellt auch eine
anzeigepflichtige Gefahrerhöhung im Sinne des Art. 2 der Allgemeinen Bedingungen für die
Außergewöhnliche Naturereignisse Erweiterung - Wohnungsinhalt (DH1202.15)
Erdoberfläche ausgelöst werden. Vermurungen enthalten Erdreich und Wasser etwa
im gleichen Ausmaß und stellen einen Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf dar.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
- 1 -
1 [...] Versicherungsort und dessen näherer Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km
herangezogen. Für die Feststellung der Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der Zentralanstalt für
Meteorologie und Geodynamik maßgebend [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
3.1. Die auf der Polizze angeführte Erstrisikosume stellt die Obergrenze der Entschädigung des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und ve
Außergewöhnliche Naturereignisse Erweiterung - Wohnungsinhalt (DH1202.16)
Erdoberfläche ausgelöst werden.
Vermurungen enthalten Erdreich und Wasser etwa im gleichen Ausmaß und stellen einen
Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf dar.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck - Lawinen [...] Versicherungsort und dessen
näherer Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die Feststellung der
Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der GeoSphere Austria (GSA) oder deren Rechtsnachfolger [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
3.1. Die auf der Polizze angeführte Erstrisikosume stellt die Obergrenze der Entschädigung des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und versicherten
Außergewöhnliche Naturereignisse AV Erweiterung - Wohnungsinhalt (DH1204.16)
Erdoberfläche ausgelöst werden.
Vermurungen enthalten Erdreich und Wasser etwa im gleichen Ausmaß und stellen einen
Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf dar.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck - Lawinen [...] Versicherungsort und dessen
näherer Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die Feststellung der
Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der GeoSphere Austria (GSA) oder deren Rechtsnachfolger [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
3.1. Die auf der Polizze angeführte Erstrisikosume stellt die Obergrenze der Entschädigung des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und versicherten
AHVB/EHVB2004 Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB/EHVB2004)
seinem Auftrag oder für seine Rechnung von Dritten) her-
gestellten oder gelieferten Arbeiten oder Sachen infolge einer in der Herstellung oder Liefer-
ung liegenden Ursache entstehen.
10. [...] hat den Versicherer bei der Feststellung und Erledigung oder Abwehr des
Schadens zu unterstützen.
1.5.1 Der Versicherungsnehmer hat den vom Versicherer bestellten Anwalt (Verteidiger, Rechtsbeistand) [...] Schienen-, Raumfahrzeugen sowie Seilbahnen;
5.1.5.2 Planung oder Herstellung von Teilen für Kraftfahrzeuge, sowie Planung, Herstellung oder
Lieferung von Teilen für Luft-, Wasser-, Schienen-