Suche
Außergewöhnliche Naturereignisse Erweiterung - Wohnungsinhalt (DH1202.16)
Erdoberfläche ausgelöst werden.
Vermurungen enthalten Erdreich und Wasser etwa im gleichen Ausmaß und stellen einen
Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf dar.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck - Lawinen [...] Versicherungsort und dessen
näherer Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die Feststellung der
Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der GeoSphere Austria (GSA) oder deren Rechtsnachfolger [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
3.1. Die auf der Polizze angeführte Erstrisikosume stellt die Obergrenze der Entschädigung des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und versicherten
Außergewöhnliche Naturereignisse AV Erweiterung - Wohnungsinhalt (DH1204.16)
Erdoberfläche ausgelöst werden.
Vermurungen enthalten Erdreich und Wasser etwa im gleichen Ausmaß und stellen einen
Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf dar.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck - Lawinen [...] Versicherungsort und dessen
näherer Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km herangezogen. Für die Feststellung der
Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der GeoSphere Austria (GSA) oder deren Rechtsnachfolger [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
3.1. Die auf der Polizze angeführte Erstrisikosume stellt die Obergrenze der Entschädigung des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und versicherten
Außergewöhnliche Naturereignisse Erweiterung - Wohnungsinhalt (DH1202.15)
Erdoberfläche ausgelöst werden. Vermurungen enthalten Erdreich und Wasser etwa
im gleichen Ausmaß und stellen einen Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf dar.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
- 1 -
1 [...] Versicherungsort und dessen näherer Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km
herangezogen. Für die Feststellung der Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der Zentralanstalt für
Meteorologie und Geodynamik maßgebend [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
3.1. Die auf der Polizze angeführte Erstrisikosume stellt die Obergrenze der Entschädigung des
Versicherers für Schäden an den versicherten Sachen und ve
AHVB/EHVB2002 Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB/EHVB2002)
seinem Auftrag oder für seine Rechnung von Dritten) her-
gestellten oder gelieferten Arbeiten oder Sachen infolge einer in der Herstellung oder Liefer-
ung liegenden Ursache entstehen.
10. Die [...] hat den Versicherer bei der Feststellung und Erledigung oder Abwehr des
Schadens zu unterstützen.
1.5.1 Der Versicherungsnehmer hat den vom Versicherer bestellten Anwalt (Verteidiger, Rechtsbeistand) [...] CHERUNG (AHVB2002 und EHVB2002)
Bei den im Bedingungstext vorhandenen Hinweisen auf Bedingungsstellen heißt es unter Weglassen der
Jahreszahl einfach AHVB oder EHVB.
Die Allgemeinen Bedingungen
Hebebühnen (Schäden an Kundenfahrzeugen) (AH801) (AH801)
innerhalb zweier Wochen nach ihrer Feststellung gezahlt. Ist die Höhe ei-
nes unter die Versicherung fallenden Schadens bis zum Ablauf eines Monates nicht festgestellt,
werden auf Verlangen des [...] Rahmen dieser Versicherung ersetzt der Versicherer die erforderlichen Kosten der Wiederher-
stellung und die hiefür notwendigen einfachen Fracht- und sonstigen Transportkosten; jedoch kei-
ne