Suche
Einbruchdiebstahl-Mindestsicherungen (ED3008.12)
Art. 1.2.1.AEB nicht ausreichend.
1) Mindestsicherungen für Betriebe in den Tarif-Gefahrenklassen 1-3
Ausführung von Türen, Fenstern, Oberlichten, Verglasungen, sonstigen verschließbaren
Gebäudeöffnungen [...] vom Erdniveau bis zur Dachunterkante bestehen zur Gänze
aus Beton, Stahlbeton oder Ziegeln mindestens 20 cm stark
(keine Wandbausteine aus Porenbeton)
** Durchbruchhemmende Verglasung: mindestens Kategorie
Allgemeine Bedingungen für die KFZ-Haftpflichtversicherung (AKHB2001) (AKHB2001)
gen;
3.3. dem Versicherer längstens innerhalb einer Woche ab Kenntnis
3.3.1. den Versicherungsfall unter möglichst genauer Angabe des Sachverhaltes,
3.3.2. die Anspruchserhebung [...] 3.3.3. die Einleitung eines damit im Zusammenhang stehenden verwaltungsbehördlichen oder ge-
richtlichen Verfahrens
schriftlich anzuzeigen.
Die Punkte 3.3.1. und [...] und 3.3.2. gelten nicht, soweit der Versicherungsnehmer dem Geschädigten
den Schaden selbst ersetzt;
3.4. nach Möglichkeit zur Feststellung des Sachverhaltes beizutragen;
3.5. außer
Allgemeine Bedingungen für die KFZ-Haftpflichtversicherung (AKHB95-97) (AKHB95-97)
gen;
3.3. dem Versicherer längstens innerhalb einer Woche ab Kenntnis
3.3.1. den Versicherungsfall unter möglichst genauer Angabe des Sachverhaltes,
3.3.2. die Anspruchserhebung [...] 3.3.3. die Einleitung eines damit im Zusammenhang stehenden verwaltungsbehördlichen oder ge-
richtlichen Verfahrens
schriftlich anzuzeigen.
Die Punkte 3.3.1. und [...] und 3.3.2. gelten nicht, soweit der Versicherungsnehmer dem Geschädigten
den Schaden selbst ersetzt;
3.4. nach Möglichkeit zur Feststellung des Sachverhaltes beizutragen;
3.5. außer
Allgemeine Bedingungen für die KFZ-Haftpflichtversicherung (AKHB95-96) (AKHB95-96)
gen;
3.3. dem Versicherer längstens innerhalb einer Woche ab Kenntnis
3.3.1. den Versicherungsfall unter möglichst genauer Angabe des Sachverhaltes,
3.3.2. die Anspruchserhebung [...] 3.3.3. die Einleitung eines damit im Zusammenhang stehenden verwaltungsbehördlichen oder ge-
richtlichen Verfahrens
schriftlich anzuzeigen.
Die Punkte 3.3.1. [...] und 3.3.2. gelten nicht, soweit der Versicherungsnehmer dem Geschädigten
den Schaden selbst ersetzt;
3.4. nach Möglichkeit zur Feststellung des Sachverhaltes beizutragen;
3.5. außer
Amtshaftpflicht-Versicherungs-Bedingungen für Organe von (AVBO) Körperschaften öffentlichen Rechtes und Sozialversicherungsträgern (AVBO)
te Kosten werden nicht als Leistun-
gen auf die Versicherungssumme angerechnet (vgl. aber Pkt. 3).
(3) Übersteigt der Anspruch des Rechtsträgers die Versicherungssumme, so trägt der Versicherer jene [...] auf Grund der
Österreichischen Sterbetafel MÖ 1930/33 und eines Zinsfußes von jährlich 3 % ermittelt.
- 2 -
(3) Der Versicherer ist berechtigt, nach vorheriger Benachrichtigung des Versicherungsnehmers [...] Vertrages jeweils um ein Jahr. Die Kündigung ist rechtswirksam, wenn sie spätestens drei Monate
- 3 -
3
vor dem jeweiligen Ablauf des Vertrages durch eingeschriebenen Brief erfolgt.
II. (1) Nach