Suche
Deckungspaket AH815.2 (AH815.2)
Gebäuden oder Räumlichkeiten;
3.1.2 der Innehabung von Dienstwohnungen und Wohnhäusern samt Nebengebäuden;
3.1.3 Reklameeinrichtungen;
3.1.4 einer Werksfeuerwehr;
3.1.5 der medizinischen Betreuung [...] Personen benützt werden;
3.1.7 der Haltung von Tieren für betriebliche Zwecke.
3.2. Ansprüche auf Entschädigung mit Strafcharakter (wie z.B. punitive oder exemplary damages).
3.3. alle arbeitsrechtlichen [...] (Schwarzfahrt);
2.2.3 diesbezüglich ist auch Art 7.10.2 nicht anzuwenden.
3. Ausgeschlossen vom Versicherungsschutz sind:
3.1. innere Betriebs- und Bruchschäden;
3.2. Diebstahl oder Raub von
Amtshaftpflicht-Versicherungs-Bedingungen für Körperschaften (AVBR) öffentlichen Rechtes und Sozialversicherungsträgern (Rechtsträger) (AVBR)
te Kosten werden nicht als Leistun-
gen auf die Versicherungssumme angerechnet (vgl. aber Pkt. 3).
(3) Übersteigt der Anspruch des Dritten die Versicherungssumme, so trägt der Versicherer jene Ko- [...] auf Grund der Österreichischen Sterbetafel MÖ 1930/33 und eines Zinsfußes von jährich 3 % er-
- 2 -
mittelt.
(3) Der Versicherer ist berechtigt, nach vorheriger Benachrichtigung des Versicheru [...] zu legen. Nach Ablauf eines Versicherungsjahres hat der Versicherungsnehmer innerhalb eines
- 3 -
3
Monates die Zahl der tatsächlich vorhanden gewesenen, nach dem ersten Satz in Frage kommenden
Ergänzende Bedingungen zur Kunstversicherung (TRKU-06)
Abs. (6) dieser „Ergänzenden Bedingungen“
Oberösterreichische Versicherung AG - 26.03.2024 - Seite 3 / 3
[...] insgesamt auf € 150.000,- begrenzt,
soweit nicht etwas anderes im Versicherungsschein vereinbart ist.
§ 3 Versicherte Zusatzkosten
Im Versicherungsfall werden über die vereinbarte Versicherungssumme hinaus [...] einschließlich Feuerlöschkosten sowie Transport,
Zwischenlagerungs- und Entsorgungskosten: bis zu je 20% der Versicherungssumme.
Sofern die Kosten auf Weisung des Versicherers entstanden sind, bis zu 100%
Modell Unfallrente (U835.5)
litis und der durch Zeckenbiss übertragenen Borreliose im Sinne
der Bestimmungen des Art. 6, Pkt. 3 und Art. 12 der Allgemeinen Bedingungen für die Unfallversicherung
(AUVB 2003). Die Kapitalabfindung [...] 42.000
2.Jahr 160.000 13.Jahr 113.000 24.Jahr 32.000
3.Jahr 157.000 14.Jahr 107.000 25.Jahr 23.000
4.Jahr 154.000 [...] 82.000
8.Jahr 138.000 19.Jahr 74.000
9.Jahr 133.000 20.Jahr 67.000
10.Jahr 129.000 21.Jahr 59.000
-----------------------------
UPB-F-95 (UPB-F-95)
im Sinne von 3.1. Absatz, dann wird, wenn nur ein Teil der vom
Schaden betroffenen Sachen wiederhergestellt wird, für diese Sachen die Neuwertentschädigung nur
nach dem in 3.1. Absatz bestimmten [...] die Schadstoffe bei diesem versicherten Ereignis entstanden oder freiges-
etzt worden sein.
- 3 -
3
4. Die Kosten einer kurzfristigen, einmaligen Zwischenlagerung - für eine Höchstdauer von sechs [...] Regelung, es sei denn, sie wurden ent-
sprechend gewartet, sodaß sie jederzeit einsatzbereit sind.
3. Ist die Versicherungssumme einer Position niedriger als der Ersatzwert der zu ihr gehörigen Sa-