Suche
Versicherungsbedingungen der fondsgebundenen Rentenversicherung - 2016.1 (VBFRENT2016.1)
beeinflussen können. Sie
tragen bei der fondsgebundenen Lebensversicherung das volle Veranlagungsrisiko. Es gibt daher
keine garantierte Erlebensleistung und auch keinen garantierten Rückkaufswert. Die
Wer [...] verrechnen wir Ihnen für unsere Leistungen im
Rahmen Ihrer fondsgebundenen Lebensversicherung Prämienanteile zur Deckung des
Ablebensrisikos (lit. a), Abschlusskosten (lit. b) sowie Verwaltungskosten (lit. c) [...] c) entsprechend
dem vereinbarten Tarif.
a) Deckung des Ablebensrisikos:
Die Prämienanteile zur Deckung des Ablebensrisikos (Risikoprämien) werden monatlich von der
Deckungsrückstellung Ihres Vertrages in
Versicherungsbedingungen für die Berufsunfähigkeitsversicherung-2019 (VBBU2019)
Einsatz oder das Freisetzen darauf gerichtet ist, das Leben oder die Gesundheit einer
Vielzahl von Personen zu gefährden.
durch Strahlen, die das Leben oder die Gesundheit einer Vielzahl von Personen in soc [...] auszuüben
und sie in dieser Zeit auch keine andere, ihrer Ausbildung und Erfahrung sowie bisherigen
Lebensstellung entsprechende, Tätigkeit ausübt (Verzicht auf abstrakte Verweisung). Dieser
Zustand gilt bei [...] auf Dauer gerichtet ausgeübt wird.
Als eine der Ausbildung und Erfahrung sowie der bisherigen Lebensstellung entsprechende
Tätigkeit wird dabei nur eine solche Tätigkeit angesehen, die keine deutlich geringeren
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung DaHeim (ABHD2015)
Eigentum des Versicherungsnehmers, des Ehegatten/Lebensgefährten, des eingetragenen
Partners, der Kinder und anderer Verwandter, die im gemeinsamen Haushalt leben, sowie
1.1.2. fremde Sachen [...] Ehegatten, eingetragenen Partner oder Lebensgefährten. Das sind:
1.2.1. minderjährige Kinder;
1.2.2. volljährige Kinder bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres,
sofern sie in Österreich
[...] Personen herbeigeführt werden, die mit dem
Versicherungsnehmer in häuslicher Gemeinschaft leben.
4.7. Für die Risiken Einbruchdiebstahl und einfacher Diebstahl gelten die in Artikel 8 Punkt
Steuerliche RegelungVariante: 11% VersSt, Diff. ESt (STLV2014-4)
zwischen den einbezahlten Versicherungsprämien und der
Versicherungsleistung unterliegen im Falle des Erlebens oder des Rückkaufes sowie im Falle der
Kapitalabfindung einer vereinbarten Rente als Einkünfte aus
Steuerliche RegelungZusatztext: §3/1/15/a-Verträge (STLV2014-7)
bestimmten Rechtsträger zu hinterlegen.
Die Versicherungsleistungen müssen im Erlebensfall dem Arbeitnehmer zugute kommen, im
Ablebensfall dem Arbeitnehmer nahestehenden Personen. Das Bezugsrecht kann daher vom [...] steuerliche Regelungen zur Zukunftssicherung
gem. § 3 Abs 1 Z 15 lit a EStG 1988:
Bei dieser Lebensversicherung handelt es sich um eine zukunftssichernde Maßnahme des
Arbeitgebers für seine Arbeitnehmer [...] einer gesetzlichen
Alterspension enden. Ist die Todesfallleistung mindestens so hoch wie die Erlebensleistung, darf
die Laufzeit auch vor dem Beginn des Bezuges einer gesetzlichen Alterspension enden, wenn