Suche
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (AKHB2023) (AKHB2023)
Die Punkte 3.3.1. und 3.3.2. gelten nicht, soweit der Versicherungsnehmer dem Geschädigten den
Schaden selbst ersetzt;
3.4. nach Möglichkeit zur Feststellung des Sachverhaltes beizutragen;
3.5. außer im [...] fremde Hilfe zu sorgen;
3.2. bei Personenschäden die nächste Polizeidienststelle sofort zu verständigen;
3.3. dem Versicherer längstens innerhalb einer Woche ab Kenntnis
3.3.1. den Versicherungsfall [...] unter möglichst genauer Angabe des Sachverhaltes,
3.3.2. die Anspruchserhebung durch den geschädigten Dritten,
3.3.3. die Einleitung eines damit im Zusammenhang stehenden verwaltungsbehördlichen oder
Modell Unfallrente (U835.5)
litis und der durch Zeckenbiss übertragenen Borreliose im Sinne
der Bestimmungen des Art. 6, Pkt. 3 und Art. 12 der Allgemeinen Bedingungen für die Unfallversicherung
(AUVB 2003). Die Kapitalabfindung [...] 42.000
2.Jahr 160.000 13.Jahr 113.000 24.Jahr 32.000
3.Jahr 157.000 14.Jahr 107.000 25.Jahr 23.000
4.Jahr 154.000 [...] 82.000
8.Jahr 138.000 19.Jahr 74.000
9.Jahr 133.000 20.Jahr 67.000
10.Jahr 129.000 21.Jahr 59.000
-----------------------------
Allgemeine Bedingungen für Haushaltversicherungen (ABH89) (ABH89)
der Versicherungssumme.
- 1 -
1
3. NICHT VERSICHERT SIND:
3.1. Kraftfahrzeuge und Anhänger aller Art, Motorfahrräder, Motorboote und Segelboote samt Zubehör.
3.2. Baubestandteile und Gebäudezubehör [...] verursacht wurde.
3. Schäden durch versuchten oder vollbrachten Einbruchdiebstahl, einfachen Diebstahl und Beraubung.
3.1. Nicht versichert sind Schäden durch Vandalismus.
3.2. Einbruch liegt vor [...] Aufräumungs- und Reinigungskosten wirksam.
3. Für die Feststellung einer Unterversicherung bei Einbruchdiebstahlschäden werden für Wertsachen
gemäß Art. 2 Pkt. 3.3. höchstens die vereinbarten Beträge der
Basisinformationsblatt KEPLER Mix Ausgewogen (T) 20.02.2025 (BBAT0000722590.1123)
KEPLER Mix Ausgewogen
Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen?
2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 1 1 7 7
� � � � Niedrigeres Risiko Höheres Risiko
Dieser Risikoindikator beruht auf [...] auszubezahlen.
Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 3 eingestuft, wobei 3 einer mittelniedrigen Risikoklasse entspricht.
Das Risiko potentieller Verluste aus der [...] Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), Otto-Wagner-Platz 5, A-1090 Wien.
Erstellungsdatum: 20.02.2025
Um welche Art von Produkt handelt es sich?
Art: Dieses Produkt ist ein Investmentfonds
Blitzschlag: Start in die Hochsaison
und dem österreichischen Blitzortungssystem ALDIS kürzlich bei einer Pressekonferenz erklärten. Rund 20.000 Blitzeinschläge wurden 2018 in Österreich bereits registriert. Gefahr unterschätzt – Blitzschlag [...] klare Nummer 1 unter den Brandursachen verursachte der Blitzschlag eine Schadensumme von mehr als 14,3 Mio. Euro, so das Kuratorium. Steiermark und Kärnten unter Europas Blitz-Hotspots Gemeinsam mit Oberitalien