Suche
Allgemeine Bedingungen für die Sturmversicherung (AStB2002)
zum Versicherungswert
1.1. Als Versicherungswert von GEBÄUDEN kann vereinbart werden der
1.1.1. NEUWERT
Als Neuwert eines Gebäudes gelten die ortsüblichen Kosten seiner Neuherstellung e [...] und Planungskosten.
1.1.2. ZEITWERT
Der Zeitwert eines Gebäudes wird aus dem Neuwert durch Abzug eines dem Zustand des Gebäudes,
insbesondere seines Alters und seiner Abnützung entsprechenden [...] Gefahr (Schadenereignis) eintreten;
eine unmittelbare Einwirkung liegt auch dann vor, wenn Gebäudeteile, Bäume, Maste oder ähnliche
Gegenstände gegen versicherte Sachen geworfen werden;
2.2
Wohnhaus-Schutz-Versicherung "Superschutz" (WSV-A2.2) (WSV-A2.2)
Versicherungssumme. Im Antrag angegebene
Nebengebäude sind - so sie insgesamt 40 m2 verbaute Fläche nicht übersteigen - automatisch in der
Gebäudesumme inkludiert.
- 1 -
1
Die WSV ist [...] Bedingungen für die Sachversicherung
SN 6 Sonderbedingungen für die Neuwertversicherung von Gebäuden und
Einrichtungen
AHVB 93-95 Allgemeine und Ergänzende Allgemeine Bedingungen für [...] Blitzschlag an der E-Installation sowie an Motoren und Wasserpumpen, so-
ferne diese Gebäudebestandteile sind. Die Haftung erstreckt sich somit auch auf Schäden, die
durch Überspannung bzw
AmLand - Haftpflicht Premium (AH2833.18)
von Grundstücken, Gebäuden oder Räumlichkeiten,
die Fremdzwecken dienen. Abweichend von Abschnitt A 1.2.3. EHVB besteht Versicherungsschutz
auch dann, wenn die Grundstücke, Gebäude oder Räumlichkeiten [...] - der Innehabung von Grundstücken, Gebäuden, oder Räumlichkeiten;
- der Innehabung von Dienstwohnungen und Wohnhäusern samt Nebengebäuden;
- Reklameeinrichtungen;
Schwimmteichbecken am Grundstück (LW1147.15)
betonierte Becken von Schwimmteichen am versicherten Grundstück, sowie
- Schäden an den versicherten Gebäuden infolge Austritts von Wasser aus - am versicherten
Grundstück vorhandenen - mit festen Baustoffen
Schäden durch Fahrzeuganprall (Fe5134.18)
Fahrzeuganprall - Fe5134.18
Durch fremde Kraftfahrzeuge verursachte Schäden an den versicherten Gebäuden und
nachfolgenden am Versicherungsgrundstück befindlichen und mit dem Boden fest verbundenen
baulichen