Suche
Auslandsdeckung ausgenommen USA, Kanada und Australien (AH3401.12)
liability,
worker`s compensation) sowie die Verletzung von Persönlichkeitsrechten (EPL-Anstellungs-
schadenersatzansprüche).
3.4. Ansprüche aus Umweltschäden (pollution); der Versi [...] , Handels-, oder Finanzsanktionen bzw. Embargos verboten ist,
Versicherungen bereit zu stellen oder Versicherungsleistungen zu erbringen.
5. Für Staaten außerhalb der EU, Schweiz und Li
FEUER – Grundstückseinfriedungen inkl. Schäden durch Anprall unbekannter KFZ – Fe5120.19 (Fe5120.19)
Schadenereignis als unvermeidliche Folge von Aufräum-, Abbruch- oder Löscharbeiten sowie der
Wiederherstellung des ursprünglichen Zustandes entstanden sind.
Ist zusätzlich zur Renaturierung eine Neupflanzung [...] n sowie die oben
erwähnten Nebenkosten ersetzt.
Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosumme stellt die Obergrenze des Versicherers für
Schäden an den versicherten Sachen und versicherten Kosten je
Zusatzbedingung für die Betriebsunterbrechungsversicherung von Anlagen zur Gewinnung erneuerbarer Energien (EE-BU17)
Schadens bei der
Oberösterreichischen Versicherung AG, für die Dauer der Reparatur bis zur
wiederhergestellten Betriebsbereitschaft, maximal jedoch 360 Tage.
1.2. Ersatzleistung
Bei Teil- und Totalschäden [...] Ersatzleistung für 2 Tage gekürzt. Schäden, die innerhalb des vereinbarten
Selbstbehaltes liegen, stellen keinen ersatzpflichtigen Schaden dar.
Oberösterreichische Versicherung AG - 26.03.2024 - Seite 1
Extended Coverage - Schadensuchkosten bei plötzlich auftretender Feuchtigkeit (EC3007.22)
plötzlich auftretender Feuchtigkeit
- EC3007.22
1. Versicherte Gefahren
In Erweiterung bzw. Klarstellung von/zu Art. 1 Pkt. 1.7 der dem Vertrag zugrunde liegenden
Allgemeinen Bedingungen für die Ve [...] en Rohrleitungen ausgetreten ist schließen durfte,
sich aber im Zuge der Suche bzw. Behebung herausstellte, dass die Feuchtigkeit nicht
durch ein Schadenereignis der Sparte Leitungswasser verursacht wurde [...] Abnutzung.
4. Versicherungssumme auf erstes Risiko
Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosumme stellt die Obergrenze der Entschädigung für
Schäden an den versicherten Gebäuden und versicherten Kosten
Außergewöhnliche Naturereignisse AV Erweiterung - Wohnungsinhalt (DH1204.13)
und Wasser etwa im gleichem Ausmaß enthalten
und einen Schlammstrom mit flussähnlichem Verlauf darstellen.
3.5. Lawinen- und Lawinenluftdruck
Lawinen im Sinne dieser Versicherungsbedingungen sind Eis- [...] Versicherungsort und dessen näherer Umgebung innerhalb eines Radius von 3 km
herangezogen. Für die Feststellung der Bebenstärke sind die Aufzeichnungen der Zentralanstalt für
Meteorologie und Geodynamik maßgebend [...] Erdreich, Schwemmsand udgl.
3. Erstrisikosumme
3.1. Die in der Polizze ausgewiesene Erstrisikosume stellt die Obergrenze des Versicherers für
Schäden an den versicherten Sachen und versicherten Kosten je