Suche
Basisinformationsblatt Ethik Mix Ausgewogen (T) 20.02.2025 (BBAT000ETHIKT8.2023)
Ethik Mix Ausgewogen
Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen?
2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 1 1 7 7
� � � � Niedrigeres Risiko Höheres Risiko
Dieser Risikoindikator beruht auf [...] auszubezahlen.
Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 3 eingestuft, wobei 3 einer mittelniedrigen Risikoklasse entspricht.
Das Risiko potentieller Verluste aus der [...] Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), Otto-Wagner-Platz 5, A-1090 Wien.
Erstellungsdatum: 20.02.2025
Um welche Art von Produkt handelt es sich?
Art: Dieses Produkt ist ein Investmentfonds
Besondere Bedingungen für die Versicherung von Musterkollektionen (AMK89) (AMK89)
des ganzen Kraftfahrzeuges oder nachgewiesenen Einbruchdiebstahl
hat der Versicherungsnehmer 20 % selbst zu tragen.
Während der Unterbringung und Aufbewahrung der versicherten Gegenstände [...] oder mittels eines nicht zur ordnungsgemäßen Öffnung bestimmten Werkzeuges
eindringt.
§ 3 Ausschlüsse
Ausgeschlossen sind die Gefahren
- der Mitnahme der Musterkollektion [...] innerhalb eines Jahres nach Ablauf der nach § 39 VersVG gesetzten Zahlungsfrist erfolgen.
(3) Wird der Versicherungsvertrag während der Versicherungsperiode oder sonst vorzeitig
ZuHaus Komfortschutz (ZHK-97)
Versicherungsnehmer;
3.2.1.3. Anzeige sämtlicher seit Vertragsbeginn durchgeführter Zu- und Umbauten.
3.3. FEUER- UND STURMSCHADENVERSICHERUNG
3.3.1. Einfriedungen
Schäden an Einfriedungen [...] Entladungen.
3.4.7. Verpuffungsschäden
Schäden an Kachelöfen durch Verpuffung gelten in Erweiterung der AFB Art. 1, Pkt. 1.3. mitversi-
chert.
3.5. STURMSCHADENVERSICHERUNG
3.5.1. Versi [...]
- 1 -
1
3.1. FEUER-, STURMSCHADEN-, LEITUNGSWASSER- UND HAFTPFLICHT-
VERSICHERUNG FÜR HAUS- UND GRUNDBESITZ
3.1.1. Wertanpassung nach dem Baukostenindex (BKI):
3.1.1.1. Die Versi
AVB Merkur Krankenvers. Unfallschutz (AVB 1995/Fassung2012)
Abschluss des Vertrages 3 Jahre verstrichen sind.
(3) Für Krankheiten und Unfallfolgen, die während der Wartezeit (§ 4) erstmalig behandelt
worden sind, und auf die die Voraussetzungen des § 3 nicht zutreffen [...] . § 7 (1), (2), (3)
- Beendigung der Versicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 15 A, B
- Begleitperson (bei Spitalsaufenthalten von Kindern) . . . . . § 5 D (20)
- Diagnosenangabe [...] . . . . . . . . . . ..§ 1 (2) b), § 4 (3) a), § 5 D (17 )
- Sterbegeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. § 4 (3) b), § 5 D (21)
- Strahlentherapie . . .
Allgemeine Bedingungen für Haushaltversicherungen (ABH89-95) (ABH89-95)
Versicherungssumme.
- 1 -
1
3. NICHT VERSICHERT SIND:
3.1. Kraftfahrzeuge und Anhänger aller Art, Motorfahrräder, Motorboote und Segelboote samt Zubehör.
3.2. Baubestandteile und Gebäudezubehör [...] verursacht wurde.
3. Schäden durch versuchten oder vollbrachten Einbruchdiebstahl, einfachen Diebstahl und Beraubung.
3.1. Nicht versichert sind Schäden durch Vandalismus.
3.2. Einbruch liegt vor [...] Aufräumungs- und Reinigungskosten wirksam.
3. Für die Feststellung einer Unterversicherung bei Einbruchdiebstahlschäden werden für Wertsachen
gemäß Art. 2 Pkt. 3.3. höchstens die vereinbarten Beträge der