Suche
Basisinformationsblatt Ethik Mix Ausgewogen (T) 20.02.2025 (BBAT000ETHIKT8.2023)
Ethik Mix Ausgewogen
Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen?
2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 1 1 7 7
� � � � Niedrigeres Risiko Höheres Risiko
Dieser Risikoindikator beruht auf [...] auszubezahlen.
Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 3 eingestuft, wobei 3 einer mittelniedrigen Risikoklasse entspricht.
Das Risiko potentieller Verluste aus der [...] Österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA), Otto-Wagner-Platz 5, A-1090 Wien.
Erstellungsdatum: 20.02.2025
Um welche Art von Produkt handelt es sich?
Art: Dieses Produkt ist ein Investmentfonds
Basisinformationsblatt KEPLER Trend Select Aktienfonds (T) 20.02.2025 (BBAT0000A32YW2.0524)
ISIN WKN
ISIN ausschüttend (A) EUR 06.06.2023 AT0000A32YV4 A3D8H3
ISIN thesaurierend (T) EUR 06.06.2023 AT0000A32YW2 A3D8H2
Dieser Fonds (OGAW) wird verwaltet von der:
K [...] Select Aktienfonds
Welche Risiken bestehen und was könnte ich im Gegenzug dafür bekommen?
2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 1 1 7 7
� � � � Niedrigeres Risiko Höheres Risiko
Dieser Risikoindikator beruht auf [...] auszubezahlen.
Wir haben dieses Produkt auf einer Skala von 1 bis 7 in die Risikoklasse 3 eingestuft, wobei 3 einer mittelniedrigen Risikoklasse entspricht.
Das Risiko potentieller Verluste aus der
Brandgefährliche DIY-Miniöfen: Wenn die Versicherung aussteigt
KFV-Unfallstatistik ereignen sich in den kalten Monaten durchschnittlich mehr als 500 Wohnungsbrände. 20 bis 30 Menschen verletzen sich durch die Folgen eines Brandes. Öfen aus Teelicht & Co.: Das sagt die [...] Mehrfachsteckdose. Häufig wird übersehen, dass die Verteilerdose eine maximale Leistung von bis zu 3.500 Watt für alle daran angesteckte Geräte trägt. Der FI-Schalter, der eine Überlastung der Stromanlage
AVB Merkur Krankenvers. Unfallschutz (AVB 1995/Fassung2012)
Abschluss des Vertrages 3 Jahre verstrichen sind.
(3) Für Krankheiten und Unfallfolgen, die während der Wartezeit (§ 4) erstmalig behandelt
worden sind, und auf die die Voraussetzungen des § 3 nicht zutreffen [...] . § 7 (1), (2), (3)
- Beendigung der Versicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . § 15 A, B
- Begleitperson (bei Spitalsaufenthalten von Kindern) . . . . . § 5 D (20)
- Diagnosenangabe [...] . . . . . . . . . . ..§ 1 (2) b), § 4 (3) a), § 5 D (17 )
- Sterbegeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. § 4 (3) b), § 5 D (21)
- Strahlentherapie . . .
ZuHaus Komfortschutz (ZHK-97)
Versicherungsnehmer;
3.2.1.3. Anzeige sämtlicher seit Vertragsbeginn durchgeführter Zu- und Umbauten.
3.3. FEUER- UND STURMSCHADENVERSICHERUNG
3.3.1. Einfriedungen
Schäden an Einfriedungen [...] Entladungen.
3.4.7. Verpuffungsschäden
Schäden an Kachelöfen durch Verpuffung gelten in Erweiterung der AFB Art. 1, Pkt. 1.3. mitversi-
chert.
3.5. STURMSCHADENVERSICHERUNG
3.5.1. Versi [...]
- 1 -
1
3.1. FEUER-, STURMSCHADEN-, LEITUNGSWASSER- UND HAFTPFLICHT-
VERSICHERUNG FÜR HAUS- UND GRUNDBESITZ
3.1.1. Wertanpassung nach dem Baukostenindex (BKI):
3.1.1.1. Die Versi