Suche
IM GESCHÄFT-STURMSCHADENVERSICHERUNG (IG-St-03.2) (IG-St-03.2)
gsnehmers für Gebäude und/oder
Einrichtungsinvestitionen verwendet werden.
3.10. Freizügigkeit
Die versicherten Betriebseinrichtungen und/ oder Vorräte gelten in Gebäuden befindlich
freizügig [...] Ermittlung
der Ersatzleistung für die Gebäude Restwerte dann nicht berücksichtigt, wenn diese nicht höher
als 10 % des jeweiligen Ersatzwertes sind und die Gebäudereste zum Wiederaufbau tatsächlich
[...]
Auch bei nur teilweiser Verwendung der Gebäudereste zum Wiederaufbau oder einer
anderen wirtschaftlichen Verwertung der Gebäudereste erfolgt eine entsprechende
Anrechnung bei
Wohnhaus-Start-Versicherung "Grundschutz" (WSV-C) (WSV-C)
Bedingungen für die Sachversicherung
SN 6 Sonderbedingungen für die Neuwertversicherung von Gebäuden und
Einrichtungen
AHVB 86 Allgemeine und Ergänzende Allgemeine Bedingungen für die
[...] indirekten Blitzschlag an der E-Installation sowie an Motoren und Wasserpumpen,
sofern diese Gebäudebestandteile sind. Die Haftung erstreckt sich somit auch auf Schäden, die durch
Überspannung bzw . Induktion
Deckungspaket AH815.2 (AH815.2)
aus
3.1.1 der Innehabung von Grundstücken, Gebäuden oder Räumlichkeiten;
3.1.2 der Innehabung von Dienstwohnungen und Wohnhäusern samt Nebengebäuden;
3.1.3 Reklameeinrichtungen;
3.1.4 einer [...] nicht aus einer anderen Versicherung Ver-
sicherungsschutz zu bieten ist.
5. GRUNDSTÜCKE, GEBÄUDE ODER RÄUMLICHKEITEN, DIE FREMDZWECKEN DIENEN
- 1 -
1
Abweichend von A 1.2.3 EHVB erstreckt [...] Schadenersatz-
verpflichtungen des Versicherungsnehmers aus der Innehabung von Grundstücken, Gebäuden
oder Räumlichkeiten, die zumindest zu zwei Drittel für den versicherten Betrieb oder Beruf
Besondere Vereinb. über die Mehrkostenversicherung (M2284)
eingetretenen Sachschadens aufgewendet werden müssen.
- zusätzliche Kosten für Anmietung von Gebäuden oder Räumen
- zusätzliche Umzugs- und Transportkosten, zusammenhängend mit einer vorübergehenden
Deckungspaket Kfz-Betriebe AH817.3 (AH817.3)
rs aus
3.1.1 der Innehabung von Grundstücken, Gebäuden oder Räumlichkeiten;
3.1.2 der Innehabung von Dienstwohnungen und Wohnhäusern samt Nebengebäuden;
3.1.3 Reklameeinrichtungen;
3.1.4 einer Wer [...] 5. Die Zinsen werden jedenfalls auf die Versicherungssumme angerechnet.
3. GRUNDSTÜCKE, GEBÄUDE ODER RÄUMLICHKEITEN, DIE FREMDZWECKEN DIENEN
Abweichend von A 1.2.3 EHVB erstreckt sich der [...] Schadenersatz-
verpflichtungen des Versicherungsnehmers aus der Innehabung von Grundstücken, Gebäuden
oder Räumlichkeiten, die zumindest zu zwei Drittel für den versicherten Betrieb oder Beruf