Suche
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die betriebliche Kollektivversicherung - 2005 (VBBKV2005)
Deckungsrückstellung (tarifliche) ist die individuelle versicherungstechnische Rückstellung,
die aufgrund der Bestimmungen des Versicherungsaufsichtsgesetzes vom Versicherer für jeden
Versicherten gebildet [...] sicherung ist eine Gruppenrentenversicherung, die vom Arbeitsgeber für
seine Arbeitnehmer auf Grundlage einer Betriebsvereinbarung, eines Kollektivvertrages oder von
Vereinbarungen zwischen dem Arbeitgeber [...] Kapitalauszahlungen sind nur dann möglich, wenn der auf Basis der
im Geschäftsplan festgelegten Rechnungsgrundlagen (Rechnungszins, Rententafel) ermittelte Barwert der
Rentenverpflichtung zum Zeitpunkt der
Produktinfoblatt IT Sicherheitspaket (PIBITS.2019)
Versicherung handelt es sich?
Was ist versichert? Was ist nicht versichert?
Schäden aufgrund des Ausfalls von Infrastruktur
Schäden im Zusammenhang mit Fahrzeugen
Zur Schadenfeststellung [...] Versicherungsantrag, in der Versicherungspolizze und in den Versicherungs-
bedingungen.
Schäden aufgrund Ausfalls/Störung der Dienstleistung
eines externen Dienstleisters
Versicherung eines Cyberrisikos [...]
Wie kann ich den Vertrag kündigen?
Darüber hinaus kann der Vertrag aus weiteren Gründen, z.B. im Schadenfall, vorzeitig gekündigt werden.
Jeder Versicherungsfall ist unverzüglich bei der
Produktinformationsblatt Rechtsschutzversicherung (PIBRS.2018)
werden können:
Allgemeiner Vertrags-Rechtschutz (nicht im
Betriebsbereich)
Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete (nicht
im Betriebsbereich)
Rechtsschutzversicherung
Errichtung und baubehördlich [...] genehmigungspflichtiger
Veränderung von Gebäuden sowie Kauf, Verkauf oder
Finanzierung von Grundstücken/Gebäuden
Versichert im Rahmen der vereinbarten
Versicherungssumme ist die Wahrnehmung rechtlicher [...] Wie kann ich den Vertrag kündigen?
➟
➟
➟
Darüber hinaus kann der Vertrag aus weiteren Gründen, z.B. im Schadenfall, vorzeitig gekündigt werden.
Wie im Versicherungsvertrag vereinbart - allerdings
Grundstücke, Gebäude, die bis zu 1/3 Fremdzwecken dienen (AH3842.12) (AH3842.12)
ALLGEMEINE HAFTPFLICHT - Grundstücke, Gebäude oder Räumlichkeiten, die
Fremdzwecken dienen - AH3842.12
Abweichend von A 1.2.3 EHVB erstreckt sich der Versicherungsschutz auch auf Schadenersatz-
verp [...] verpflichtungen des Versicherungsnehmers aus der Innehabung von Grundstücken, Gebäuden
oder Räumlichkeiten, die zumindest zu zwei Drittel für den versicherten Betrieb oder Beruf
und/oder ausschließlich für
Produktinformationsblatt Rechtsschutzversicherung (PIBRS.2020)
genehmigungspflichtiger
Veränderung von Gebäuden sowie Kauf, Verkauf oder
Finanzierung von Grundstücken/Gebäuden
im Zivilprozess die Kosten der Gegenseite, soweit der
Versicherungsnehmer zu deren Zahlung [...] Versicherungsnehmers
beantragten Insolvenzverfahren
Versichert werden können:
Rechtsschutz für Grundstückseigentum und Miete (nicht
im Betriebsbereich)
bestimmten Rechtsgebieten, wie etwa dem Gesellschafts- [...] Wie kann ich den Vertrag kündigen?
➟
➟
➟
Darüber hinaus kann der Vertrag aus weiteren Gründen, z.B. im Schadenfall, vorzeitig gekündigt werden.
Im Auslandsreise-Rechtsschutz weltweit, wenn die