Suche
Eine Versicherung für das Hochzeitsfest - Vorbereitet in das Glück zu zweit
in Bildern fest. Doch je mehr selbst organisiert wird, desto mehr stellt sich dann aber auch die Frage, wer dafür haftet, wenn etwas passieren sollte. Ein Hochzeitsgast verletzt sich – wer haftet? Ein [...] 9 Monate vorher Erstens: Hochzeitstermin festlegen Zweitens: Urlaub fixieren Und dann: Trauzeugen fragen Standesamt und/oder Kirche auswählen und Termin abstimmen Brautkleid und Garderobe für den Bräutigam
Wie sind Rasenroboter, Rasenmäher etc. versichert?
ist der Rasenroboter in der Haushaltsversicherung inkludiert und wird dort wie ein Rasenmäher behandelt. Somit sind sie wie Gartengeräte am Grundstück gegen Sachschäden (Feuer, Sturm, Leitungswasser- [...] gängigen Modellen Standard. Den genauen Deckungsumfang kann man direkt bei der jeweiligen Versicherung nachfragen. Deckung in der Haushaltsversicherung Die Haushaltsversicherung deckt die Grundbedürfnisse ab,
Unternehmen
Gemeinde, Landwirtschaft, Verbände, Vereine, öffentliche Institutionen
Gemeinden, Landwirte, Verbände, Vereine und Institutionen. Kurze Wege, schnelle Entscheidungen und Handschlagqualität sind vor allem auch für jene wesentlich, die unternehmerisches Risiko tragen und Verantwortung [...] nicht nur sinnvoll, sondern unbedingt empfehlenswert. Ganz egal, ob StartUp, Kfz-, Gastronomie-, Handelsbetrieb oder Bauunternehmen – durch unsere langjährige Erfahrung und eine pro-fessionelle Risikoanalyse [...] regionalen Versicherer haben sie einen professionellen Begleiter, der Ihnen bei Versicherungs- und Vorsorgefragen zur Seite steht. Somit können SIE sich voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren. Wir sind
Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge - 2003 (VBZV2003)
Bedeutung haben Ihre Antworten auf unsere Antragsfragen?
(1) Wir übernehmen den Versicherungsschutz im Vertrauen darauf, dass Sie alle mit dem Antrag
verbundenen Fragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten [...] beantworten.
(2) Das gilt auch insbesondere für die Fragen im Antrag auf Erstattung der Einkommensteuer
(Lohnsteuer) gemäß § 108 g EStG. Die unberechtigte Inanspruchnahme der Steuererstattung ist strafbar
Umweltsanierungskostenversicherung (AH466) (AH466)
anspruch
gegen die öffentliche Hand besteht. Versichert sind jedoch die Kosten der Durchsetzung von
Rückersatzansprüchen gegen die öffentliche Hand (z.B. gemäß § 8 Abs 3 B-UHG).
5.3. Die [...] gemäß Art.7, Pkt.6.2, 6.3 und
6.4 AHVB stehen und der Versicherungsnehmer oder die für ihn handelnden Personen den Schaden
nicht grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt haben.
1.5. [...] Aufträge oder Anordnungen infolge von drohenden oder bereits eingetretenen Umweltschäden
handelt,
10.1.3 auf eine Emission oder eine Tätigkeit oder jede Art der Verwendung eines Produkts im