Suche
Allgemeine Bedingungen für dieBU-Versicherung zusätzlicher Gefahren(AECBU2014) (AECBU2014)
auch Wartung, Reparatur, Umrüstung, Instandsetzung, Bau-
und Montagetätigkeiten;
7.2.5. an Gebäuden, Gebäudeteilen einschließlich Hof-, Straßen- oder Gehsteigbefestigungen
durch Senken, Reißen, Schrumpfen [...] Beschädigung oder Zerstörung von
versicherten Sachen.
Mit Ausnahme von Schäden an versicherten Gebäuden erstreckt sich die Versicherung nicht auf
Schäden durch Beraubung, Einbruchdiebstahl oder Vandalismus [...] rigen oder
- fremden im Betrieb tätigen Personen oder
- Bewohnern oder Mietern der versicherten Gebäude.
1.3. Streik, Aussperrung
Als Streik gilt die gemeinsam planmäßig durchgeführte, auf ein bestimmtes
UPB-L-95 (UPB-L-95)
000,-- auf erstes Risiko auch außer-
halb der in der Polizze bezeichneten Versicherungsorte, in Gebäuden innerhalb Österreichs, gedeckt.
2.17. UNTER ERDNIVEAU BEFINDLICHE WAREN
Unter Erdniveau befindliche
Mehrkosten - Feuer-BU (M2284.4)
eingetretenen Sachschadens aufgewendet werden müssen:
- zusätzliche Kosten für Anmietung von Gebäuden oder Räumen
- zusätzliche Umzugs- und Transportkosten, zusammenhängend mit einer vorübergehenden
Mehrkostenversicherung-Feuer (M2284.3) (M2284.3)
eingetretenen Sachschadens aufgewendet werden müssen:
- zusätzliche Kosten für Anmietung von Gebäuden oder Räumen
- zusätzliche Umzugs- und Transportkosten, zusammenhängend mit einer vorübergehenden
Vertragsinhalt der Feuerversicherung im Grundschutz (LPGF-98) (LPGF-98)
Mindestabstand zu massiv gebauten Gebäuden mit harter Dachung, öffentlichen We-
gen und Interessentenwegen
- 50 Meter Mindestabstand zu allen anderen Gebäuden, Waldgrundstücken, Bahngleisen [...] Einrichtung von Hobbywerkstätten ist bis maximal 1 % der Gesamtversicherungssumme für die Posi-
tionen Gebäude, landwirtschaftliches Inventar, Erntefrüchte, Viehbestand und Vorräte zum Zeitwert
mitversichert