Suche
AmHof-Grundschutz Feuerversicherung (AHoGF-98)
Mindestabstand zu massiv gebauten Gebäuden mit harter Dachung, öffentlichen We-
gen und Interessentenwegen
- 50 Meter Mindestabstand zu allen anderen Gebäuden, Waldgrundstücken, Bahngleisen [...] Einrichtung von Hobbywerkstätten ist bis maximal 1 % der Gesamtversicherungssumme für die Posi-
tionen Gebäude, landwirtschaftliches Inventar, Erntefrüchte, Viehbestand und Vorräte zum Zeitwert
mitversichert
F-GPZ-95 (F-GPZ-95)
nach einem ersatz-
pflichtigen Schaden die Kosten der Wiederherstellung von versicherten Gebäuden und/oder Be-
triebseinrichtungen in den ursprünglichen Zustand überschreiten.
2.2.2. [...] mitversichert.
3. Prämienfreie Zusatzdeckungen und Erweiterungen bei Versicherung
von Gebäuden
3.1. ZÄUNE, EINFRIEDUNGEN
Zäune, Einfriedungen und Kulturen sind bis EUR 3.633,64,-- auf "Erstes
Zusatzbed. f. d. Feuervers. von ind., gewerbl. u. sonst. Betrieben (Fe3022.19)
vereinbart ist, die folgenden Zuordnungen:
1.1. Gebäude sind mit allen Baubestandteilen über und unter Erdniveau versichert.
1.1.1. Als Gebäude gelten:
- alle Gebäude im engeren Sinn, das sind alle Bauwerke, [...] Eigentum des Gebäudeeigentümers befinden, oder
soweit der Gebäudeeigentümer für die Wiederherstellung aufzukommen hat.
1.1.2. Nur aufgrund besonderer Vereinbarung versichertes Gebäudezubehör:
Fahnenstangen [...] die einen konstruktiven Bestandteil von Gebäuden bilden.
Bauwerke, die überwiegend bautechnisch ausgeführt sind.
Bauwerke, die im Anlagevermögen den Gebäuden zugeordnet sind.
Das können z.B. sein: Flugdächer
Klauselsammlung Haushalt - bewohnte Risken (HH-800) (HH-800)
Gefahrenerhöhung anzuzeigen. Als bewohnt gilt ein Gebäude nur dann, wenn es tatsächlich zu
Wohnzwecken genützt wird.
Sicherungen in ständig bewohnten Gebäuden (32)
Zu Art. 4.1. der ABH sind nachstehende [...] der ABH in die Versicherungsräumlichkeiten
eingedrungen ist.
Bewohnt (30)
Wenn das Gebäude, in dem sich die versicherten Sachen befinden, nicht an mindestens 270 Tagen im
Jahr vom Ver
Klauselsammlung Haushalt - bewohnte Risken (H800.1) (HH-800.1)
Gefahrenerhöhung anzuzeigen. Als bewohnt gilt ein Gebäude nur dann, wenn es tatsächlich zu
Wohnzwecken genützt wird.
Sicherungen in ständig bewohnten Gebäuden (32)
Zu Art. 4.1. der ABH sind nachstehende [...] der ABH in die Versicherungsräumlichkeiten
eingedrungen ist.
Bewohnt (30)
Wenn das Gebäude, in dem sich die versicherten Sachen befinden, nicht an mindestens 270 Tagen im
Jahr vom Ver