Suche
Telefon-, Handy- oder Internetmissbrauch (DH1405.15)
Telefon-, Handy- oder Internetmissbrauch, die dem Versicherungsnehmer
aufgrund eines ersatzpflichtigen Einbruchdiebstahlschadens entstehen.
Der Versicherer ersetzt die aufgrund des Telefon-, Handy- oder [...]
HAUSHALT - Telefon-, Handy- oder Internetmissbrauch - DH1405.15
In Erweiterung von Artikel 1 Punkt 2 der dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen
Bedingungen für die Haushaltversicherung (ABHD) erstreckt
Allgemeine Bedingungen zur Versicherung von Anlagen zur Gewinnung von erneuerbaren Energien (AEE2012)
Wirkung von
a) vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Handlungen des Versicherungsnehmers sowie sonstiger
Personen, die für den Versicherungsnehmer handeln
b) inneren Unruhen, Streik oder Aussperrung, N [...] geboten ist.
6. Abfuhrkosten sind Kosten des Transportes zum Zweck der Behandlung oder zur Deponierung.
7. Behandlungskosten sind Kosten für Maßnahmen, welche dazu dienen, gefährlichen
Abfall/Pro [...] , Aufstand, Meuterei, Aufruhr, militärischer
Besetzung, Invasion, Terror, Verfügung von Hoher Hand sowie Wegnahme oder Beschlagnahme
seitens irgendeiner Macht oder Behörde;
c) Kernenergie, nuklearer
Versicherungsbedingungen für die prämienbegünstigte Zukunftsvorsorge - 2003 (VBZV2003)
Bedeutung haben Ihre Antworten auf unsere Antragsfragen?
(1) Wir übernehmen den Versicherungsschutz im Vertrauen darauf, dass Sie alle mit dem Antrag
verbundenen Fragen wahrheitsgemäß und vollständig beantworten [...] beantworten.
(2) Das gilt auch insbesondere für die Fragen im Antrag auf Erstattung der Einkommensteuer
(Lohnsteuer) gemäß § 108 g EStG. Die unberechtigte Inanspruchnahme der Steuererstattung ist strafbar
Plus Paket Erweiterte Privathaftpflicht (DH1609.24)
Zahlungsakt,
- durch Abhandenkommen von Geld, Wertpapieren und Wertsachen sowie durch
Überschreitung von Kostenvoranschlägen,
- Schäden aus dem Abhandenkommen von Sachen (dazu gehört [...] Verlust an elektronischen Daten.
2.2. Abweichend von Art 17.1 ABHD ist Versicherungsfall der Verstoß (Handlung oder
Unterlassung) aus welchem dem Versicherungsnehmer Schadenersatzverpflichtungen
[...] verursacht, so gilt im Zweifel der Verstoß als an dem
Tag gesetzt, an dem die versäumte Handlung spätestens hätte vorgenommen werden
müssen, um den Eintritt des Schadens abzuwenden.
Transportmittelunfall (DH1723.18)
beauftragten Privatperson gelenkt wird.
Bei der Beurteilung des Entschädigungsanspruches bleibt die Verschuldensfrage bezüglich
Unfallhergangs außer Acht.
2. Obliegenheiten
2.1. Obliegenheit vor Eintritt des