Suche
Außergewöhnliche Naturereignisse (GaN-06.1)
und dergleichen) des betroffenen Gebäudes innerhalb des lokalen Grundwasserspiegels liegen;
6. Schäden an den versicherten Sachen, solange Fenster und Türen der Gebäude aufgrund Neubau oder
wegen Umb [...] Polizze bezeichneten, auf dem Versicherungsgrundstück be-
findlichen Gebäude samt dazugehörenden Baubestandteilen und Gebäudezubehör. Schwimmbäder und deren
Überdachungen bzw. Abdeckungen bleiben vom [...] 1) nach Maßgabe
der nachfolgenden Versicherungsbedingungen Versicherungsschutz für Schäden an Gebäuden und zwar bis
zur Höhe der jeweils vereinbarten und auf der Polizze ausgewiesenen Versicherungssumme
Vertragsinhalt der Feuerversicherung im Komfortschutz (LPKF-98) (LPKF-98)
Mindestabstand zu massiv gebauten Gebäuden mit harter Dachung, öffentlichen We-
gen und Interessentenwegen
- 50 Meter Mindestabstand zu allen anderen Gebäuden, Waldgrundstücken, Bahngleisen [...] Einrichtung von Hobbywerkstätten ist bis maximal 1 % der Gesamtversicherungssumme für die Posi-
tionen Gebäude, landwirtschaftliches Inventar, Erntefrüchte, Viehbestand und Vorräte zum Zeitwert
mitversichert [...] Freileitungen am Versicherungsgrundstück sind im Rahmen der Versicherungssumme für die
versicherten Gebäude bzw. bei Schäden durch indirekten Blitzschlag im Rahmen der dafür vereinbarten
Versicherungssumme
Zusatzbed. f. d. Feuervers. von ind., gewerbl. u. sonst. Betrieben (Fe3022.15)
vereinbart ist, die folgenden Zuordnungen:
1.1. Gebäude sind mit allen Baubestandteilen über und unter Erdniveau versichert.
1.1.1. Als Gebäude gelten:
- alle Gebäude im engeren Sinn, das sind alle Bauwerke, [...] sofern sie sich im Eigentum des Gebäudeeigentümers befinden, oder soweit
der Gebäudeeigentümer für die Wiederherstellung aufzukommen hat.
1.1.3. Vorsorgeversicherung für Gebäude
Die Vorsorgeversicherung deckt [...] Bauwerke, die einen konstruktiven Bestandteil von Gebäuden bilden
Bauwerke, die überwiegend bautechnisch ausgeführt sind
Bauwerke, die im Anlagevermögen den Gebäuden zugeordnet sind.
Das können z.B. sein: Flugdächer
Zusatzbed. f. d. Feuervers. von Gemeinderisiken (Fe3029.14)
die folgenden Zuordnungen:
1.1. Gebäude sind mit allen Baubestandteilen über und unter Erdniveau versichert.
1.1.1. Als Gebäude gelten:
- alle Gebäude im engeren Sinn, das sind alle Bauwerke [...] sich im Eigentum des Gebäudeeigentümers befinden, oder
soweit der Gebäudeeigentümer für die Wiederherstellung aufzukommen hat.
1.1.3. Vorsorgeversicherung für Gebäude
Die Vorsorgeversicherung [...] einen konstruktiven Bestandteil von Gebäuden bilden
Bauwerke, die überwiegend bautechnisch ausgeführt sind
Bauwerke, die im Anlagevermögen den Gebäuden zugeordnet sind.
Das können
Zusatzbed. f. d. Feuervers. von ind., gewerbl. u. sonst. Betrieben (Fe3022.12)
die folgenden Zuordnungen:
1.1. Gebäude sind mit allen Baubestandteilen über und unter Erdniveau versichert.
1.1.1. Als Gebäude gelten:
- alle Gebäude im engeren Sinn, das sind alle Bauwerke [...] sich im Eigentum des Gebäudeeigentümers befinden, oder
soweit der Gebäudeeigentümer für die Wiederherstellung aufzukommen hat.
1.1.3. Vorsorgeversicherung für Gebäude
Die Vorsorgeversicherung [...] einen konstruktiven Bestandteil von Gebäuden bilden
Bauwerke, die überwiegend bautechnisch ausgeführt sind
Bauwerke, die im Anlagevermögen den Gebäuden zugeordnet sind.
Das können