Suche
Zusatzbed. f. d. Feuervers. von ind., gewerbl. u. sonst. Betrieben (ZBF-IG03)
die folgenden Zuordnungen:
1.1. Gebäude sind mit allen Baubestandteilen über und unter Erdniveau versichert.
1.1.1. Als Gebäude gelten:
- alle Gebäude im engeren Sinn, das sind alle Bauwerke [...] sich im Eigentum des Gebäudeeigentümers befinden, oder
soweit der Gebäudeeigentümer für die Wiederherstellung aufzukommen hat.
1.1.3. Vorsorgeversicherung für Gebäude
Die Vorsorgeversicherung [...] einen konstruktiven Bestandteil von Gebäuden bilden
Bauwerke, die überwiegend bautechnisch ausgeführt sind
Bauwerke, die im Anlagevermögen den Gebäuden zugeordnet sind.
Das können
AmHof-Komfortschutz Leitungswasserschadenversicherung (AHoKL-02)
Sachen besteht Versicherungsschutz in ganz Österreich, soferne sich die versicherten
Sachen in Gebäuden befinden und nicht gewerbsmäßig verliehen oder vermietet werden.
2. Versicherte Kosten (Ne
Produktinformationsblatt Rechtsschutzversicherung (PIBRS.2018)
Errichtung und baubehördlich genehmigungspflichtiger
Veränderung von Gebäuden sowie Kauf, Verkauf oder
Finanzierung von Grundstücken/Gebäuden
Versichert im Rahmen der vereinbarten
Versicherungssumme ist
IM GESCHÄFT-VERSICHERUNG GEGEN LEITUNGSWASSERSCHÄDEN (IG-LW-03.3) (IG-LW-03.3)
Versicherungsschutzes bei der
Leitungswasserschadenversicherung
für versicherte Gebäude/Betriebseinrichtung/Vorräte:
1. Zusatzdeckungen:
Sofern und soweit die nachstehend beschriebene [...] 2. Erweiterungen des Versicherungsschutzes bei der
Leitungswasserschadenversicherung für Gebäude :
2.1. WASSERZULEITUNGSROHRE INNERHALB DES VERSICHERUNGSGRUNDSTÜCKES
In Abänderung des Art [...] Warmwasserzuleitungsrohren sowie von angeschlossenen
Warmwassersystemen außerhalb des versicherten Gebäudes auf dem Versicherungsgrundstück
versichert.
In Erweiterung des Art. 8.2.2 der Allgemeinen
Produktinformationsblatt Rechtsschutzversicherung (PIBRS.2020)
Errichtung und baubehördlich genehmigungspflichtiger
Veränderung von Gebäuden sowie Kauf, Verkauf oder
Finanzierung von Grundstücken/Gebäuden
im Zivilprozess die Kosten der Gegenseite, soweit der
Versi