Suche
Versicherungsbedingungen für die Pflegerentenversicherung - 2012 (VBPR2012)
Jahren ab Fälligkeit der
Leistung.
§ 18 Vertragsgrundlagen
Vertragsgrundlagen sind Ihr Antrag, die Versicherungsurkunde mit den Beilagen "Rechnungsgrundlagen
und Kosten" und "Rückkaufswerte und pr [...] Feststellung des Umfangs der Pflegebedürftigkeit wird nachstehende Tabelle der
Grundverrichtungen des täglichen Lebens zugrunde gelegt:
a) Fortbewegen im Zimmer
Hilfebedarf liegt vor, wenn die [...] n in gleicher Weise.
(5) Die Rechnungsgrundlagen für die Ermittlung der Prämienanteile und Kosten nach Absatz 1 sind Teil
der versicherungsmathematischen Grundlagen des jeweiligen Tarifes. Diese können
Leitungswasser Gebäude Variante A (LW3001.14)
dieser aus
rechtlichen/gesetzlichen Gründen für die Instandhaltung bzw. die Behebung des Schadens
verpflichtet ist. Bruchschäden außerhalb des Versicherungsgrundstückes sind bis zur Höhe
der vereinbarten [...] verhältnismäßig gekürzt.
2) Bruchschäden an Rohrleitungen außerhalb des Gebäudes auf dem
Versicherungsgrundstück:
In Abänderung des Art. 2 Pkt. 3. AWB sind Bruchschäden an
Leitungswasser führenden Ro [...] Ableitungen),
geschlossenen Warmwassersystemen,
außerhalb des versicherten Gebäudes auf dem Versicherungsgrundstück versichert.
In jedem derartigen Schadenfall sind die Kosten für das Einziehen neuer Rohre
Besondere Bedingungen für die Unfallinvalidität-Zusatzversicherung (VBUI1988)
für den völligen Verlust des
Gehöres beider Ohren festgelegten höchsten Invaliditätsgrenze die Grundlage für die Bemessung der
Leistung für das einzelne Sinnesorgan.
3. Soweit sich der Invaliditätsgrad [...] Artikel 12.
Fälligkeit der Leistung des Versicherers.
1. Ist die Leistung des Versicherers dem Grunde und der Höhe nach feststehend, so ist sie nach
zwei Wochen fällig.
- 4 -
Artikel 13.
Verwirkung [...] zum Teil einigen sollten, im Rahmen der durch die Gutachten der beiden Ärzte
gegebenen Grenzen auf Grund der Versicherungsbedingungen entscheidet.
Wenn sich die beiden Ärzte über die Wahl des Obmannes nicht
Allgemeine Versicherungsbedingungen der Kapitalsversicherung auf den Todesfall mit Gewinnbeteiligung (VBKAP1987)
Versicherung abgeschlossen ist.
(3) Bei Ablehnung eines Antrages ist der Versicherer zur Angabe von Gründen nicht verpflichtet.
Alle Antragspapiere werden Eigentum des Versicherers.
(4) Über den Versic [...] . Die Berechnung der
beitragsfreien Versicherungssumme erfolgt nach versicherungstechnischen Grundsätzen, die der
Aufsichtsbehörde gegenüber festgelegt sind und ohne deren Zustimmung nicht geändert werden [...] gekündigte Versicherung Rückkauf gewährt. Der Rückkaufswert wird nach
versicherungstechnischen Grundsätzen berechnet, die der Aufsichtsbehörde gegenüber festgelegt sind
und ohne deren Zustimmung nicht
Leitungswasser Gebäude Variante A (LW3001.12)
aus rechtlichen/gesetzlichen Gründen für die Instandhaltung
bzw. die Behebung des Schadens verpflichtet ist. Für Schäden außerhalb des
Versicherungsgrundstückes ist die Entschädigungsobergrenze [...] verhältnismäßig gekürzt.
2) BRUCHSCHÄDEN AN ROHRLEITUNGEN AUSSERHALB DES GEBÄUDES AUF DEM
VERSICHERUNGSGRUNDSTÜCK:
In Abänderung des Art. 2 Pkt 3. der Allgemeinen Bedingungen für Versicherungen gegen
[...] Ableitungen),
- geschlossenen Warmwassersystemen,
außerhalb des versicherten Gebäudes auf dem Versicherungsgrundstück versichert.
In jedem derartigen Schadenfall sind die Kosten für das Einziehen neuer Rohre