Suche
Versicherungsbedingungen der Zusatzversicherung für Rentenzahlung bei bestimmten schweren Krankheiten und bei vollständiger und dauerhafter Erwerbsunfähigkeit - 1996 E (VBKSZR96E)
Vertrag anfechten oder vom Vertrag zurücktreten, bezahlen wir den tariflichen
Rückkaufswert.
- 3 -
3
§ 9 Wie umfassend ist Ihr Versicherungsschutz?
(1) Der Versicherungsschutz besteht grundsätzlich [...] mehrere schwere Krankheiten
- oder die vollständige und dauerhafte Erwerbsunfähigkeit eintritt.
(3) Im Versicherungsfall einer bestimmten schweren Erkrankung oder der vollständigen und dauerhaften
[...]
Zum Beginn Ihres Versicherungsschutzes beachten Sie auch § 2 dieser Versicherungsbedingungen.
(3) Krebs
Histologisch nachgewiesener maligner Tumor, der charakterisiert ist durch eigenständiges Wachstum
Versicherungsbedingungen der Kapitalversicherung auf den Erlebens-, Ablebens- und bestimmten schweren Krankheitsfall - 1995 (VBKS95)
Operation.
Zum Beginn Ihres Versicherungssschutzes beachten Sie auch § 2 Abs (3) dieser Versicherungsbedingun-
gen.
- 1 -
1
(3) Krebs
Bösartiger Tumor mit unkontrolliertem invasiven Wachstum und der [...] Jahresprämie bzw. einmalige Prämie.
(3) Der Versicherungsschutz für den Versicherungsfall der schweren Krankheit Herzinfarkt, Bypass-
Operation am Herzen und Krebs beginnt 3 Monate nach dem in Absatz (1) bestimmten [...] Sklerose wird geboten,
wenn die Krankheit erstmals nach Ablauf von 3 Monaten nach dem in Absatz (1) bestimmten Zeitpunkt
auftritt.
§ 3 Wie berechnet sich Ihre Prämie?
Die Prämie richtet sich nach dem
Allgemeine Versicherungsbedingungen für den Garantie Ertrag 168 PLUS (Indexgebundene Lebensversicherung mit Kapitalgarantie bei Ablauf gegen Einmalprämie) - 2008.1 (VBGEP2008.1)
Vertragsablauf einen Auszahlungsbetrag in der Höhe von 162 % der bezahlten Einmalprämie.
- 3 -
3
(3) Der Sparanteil der Prämie (veranlagter Betrag) ist die bezahlte Einmalprämie abzüglich
Vers [...] § 1 Leistungen des Versicherers im Versicherungsfall
§ 2 Pflichten des Versicherungsnehmers
§ 3 Umfang des Versicherungsschutzes
§ 4 Beginn des Versicherungsschutzes
§ 5 Veranlagung
§ 6 [...] Anwendbares Recht
§ 17 Aufsichtsbehörde
§ 18 Erfüllungsort
§ 19 Option auf Rentenzahlung
§ 20 Option auf Teilauszahlung
Auszug aus dem Versicherungsvertragsgesetz
Sprachliche Gleichbehandlung
Wohnobjektversicherung ZuHaus (WO-2015)
Geschäftshäuser bis maximal 1/3 gewerbliche Belegfläche
samt An- und Zubauten gemäß Punkt 1.3.1.
5.2.2. Nebengebäude samt An- und Zubauten bis 40 m2 gemäß Punkt 1.3.2.
5.2.3. Nebengebäude samt An- und Zubauten [...] Zubauten über 40 m2 gemäß Punkt 1.3.3.
5.3. Annahme sämtlicher jährlich, jeweils zur Hauptfälligkeit seit Vertragsbeginn vorgenommener
Wertanpassungen nach dem Baukostenindex gemäß Punkt 4 durch den V [...] Dachung sowie alle
Arten von Zelten.
1.3. Versicherte Gebäude
Auf der Polizze angeführte Mehrfamilienhäuser, Mehrparteien- und Geschäftshäuser bis maximal
1/3 gewerbliche Belegfläche und Nebengebäude
Allgemeine Versicherungsbedingungen zur Haftpflichtversicherung (AVBV) für Vermögensschäden (AVBV1962)
österreichischen Sterbetafel MÖ 1930/33 und eines Zinsfußes von jährlich 3%
(§ 3 Abs. 3 AKHB 1988)
Jahresbetrag der monatlich im voraus zahlbaren l e b e n s [...] de öffentliche Gebühren und Abgaben sind vom Versi-
cherungsnehmer zu vergüten.
Art. 6.
- 3 -
3
Rechtsverlust.
(1) Wird eine Obliegenheit verletzt, die nach Art. 5 dem Versicherer gegenüber [...] Brief-
und Stempelmarken), Inhaberpapiere und in blanko indossierte Orderpapiere, sowie Wertsachen.
(3) Die gesetzliche Haftpflicht aus Schäden an sonstigen Schriftstücken und für die Sachbearbeitung
in