Suche
Was gibt es bei E-Scootern zu beachten?
Albertina, am Rathausplatz und beim Oberen Belvedere. Muss ich einen Helm tragen? Fahrer von E-Scootern müssen keinen Helm tragen, sofern die höchstzulässige Leistung nicht über 600 Watt und die Bauartg [...] 12 Jahren. Wie beim Fahrradfahren müssen Kinder auch bei der Benutzung von E-Scootern einen Helm tragen. Empfohlen wird ein Helm allerdings für alle Altersgruppen. Denn mit einer Höchstgeschwindigkeit [...] kennenzulernen. Wer mit dem Kauf eines E-Bikes oder E-Boards liebäugelt, dem empfehlen wir unseren Blogbeitrag E-Bike, E-Scooter und E-Boards – was darf man und was ist versichert?
Gemeindehaftpflicht ImOrt - Premium (AH3819.14)
des Deckungsumfanges dieses Versicherungsvertrag-
es auch auf
1.1. die vom Versicherungsnehmer übernommene vertragliche Haftung aufgrund genormter Ver-
träge gegenüber von Bund, Ländern, [...] ganz oder teilweise auf ein Ver-
schulden des Vertragspartners des Versicherungsnehmers - einschließlich der für den
Vertragspartner handelnden Personen - zurückzuführen ist, tritt eine Aufhebung [...] 7. Reine Vermögensschäden Umwelt
8. Umwelteigenschäden
9. Veranstalterhaftpflicht
10. Vertragshaftung
11. Tätigkeit an beweglichen Sachen – Bearbeitung
12. Freiwillige Feuerwehr
13. Freiwillige Feuerwehr
Versicherungsbedingungen der Pflegerentenversicherung - 2005 (VBPRV2005)
AG.
§ 1 Was ist bei der Antragstellung zu beachten?
(1) Als Versicherungsnehmer stellen Sie einen schriftlichen Antrag auf Abschluss eines
Lebensversicherungsvertrages. Darin sind alle risikorelevanten [...] ten Tatsachen anzugeben.
(2) An diesen Antrag sind Sie sechs Wochen lang gebunden. Die Frist beginnt mit dem Tag der
Antragstellung.
(3) Vertragsgrundlage sind die Lebensversicherungsurkunde, der [...] alles
hatte.
(4) Bei arglistiger Täuschung können wir den Vertrag anfechten.
(5) Wenn wir den Vertrag anfechten oder vom Vertrag zurücktreten, erlischt die Versicherung und wir
zahlen, sofern
Allgemeine Bedingungen für den Keine-Sorgen-Schutzengel Wohnungsgenossenschaft (KSWG-03.2)
einen Monat vor Ablauf der Vertragszeit von einem der Vertragsteile schriftlich gekündigt worden
ist. Beträgt die Vertragslaufzeit weniger als ein Jahr, endet der Vertrag automatisch bei Ablauf.
Bei [...] abgeschlossenen Versicherungsvertrag wird vereinbarungsgemäß nur in dem Umfang
eine Leistung erbracht, soweit nicht aus einem anderen zur Zeit des Vertragsabschlusses
bestehenden Versicherungsvertrag mit einem [...] Notfallzentrale gemäß Artikel 2 oder von diesen selbst beauftragt
wurden, verursacht werden.
Artikel 18 - Beendigung des Versicherungsvertrages
1. Der Vertrag gilt zunächst für die in der Polizze festgesetzte
ALKB1995 (ALKB1995)
Versicherer den Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen.
4. Dem Versicherer gebührt jeweils die Prämie für die bis zur Vertragsauflösung verstrichene Ver-
tragslaufzeit.
Artikel 15
[...] Versicherungsansprüche aus dem Versicherungsvertrag gerichtlich geltend ge-
macht werden? (Gerichtsstand)
Artikel 16 Wo können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag gerichtlich geltend gemacht [...] sicherungsnehmer innerhalb von 14 Tagen nach dem Abschluß des Versicherungsvertrages (Zugang der
Polizze oder einer gesonderten Antragsannahmeerklärung) und nach der Aufforderung zur Prämienzah-
lung zu