Suche
STURM - Privat genutzte Schwimmbäder, Whirlpools und Gartenduschen (St5130.22)
STURM - privat genutzte Schwimmbäder, Whirlpools und Gartenduschen am Grundstück -
St5130.22
Auf dem Versicherungsgrundstück befindliche,
zumindest bis zur Hälfte im Boden versenkte Schwimmbäder oh
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (AKHB2023) (AKHB2023)
jener Staaten, für die eine Internationale Versicherungskarte (Grüne Karte)
ausgestellt oder auf deren Vorlage durch das Übereinkommen zwischen den nationalen
Versicherungsbüros der Mitgliedsstaaten [...] Eintritt des Versicherungsfalles zu beachten?
(Obliegenheiten)
1. Als Obliegenheiten, deren Verletzung im Zeitpunkt des Versicherungsfalles die Freiheit des
Versicherers von der Verpflichtung [...] Gefahr oder der Verhütung einer
Erhöhung der Gefahr dem Versicherer gegenüber zu erfüllen sind und deren Verletzung im
Zeitpunkt des Versicherungsfalles die Freiheit des Versicherers von der Verpflichtung
Allgemeine und ergänzende allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB/EHVB2004.1)
Versicherungsfälle, die zwar während der Wirksamkeit des Versicherungsschutzes eingetreten
sind, deren Ursache jedoch in die Zeit vor Abschluß des Versicherungsvertrages fällt, sind
nur gedeckt [...] beginnt ungeachtet des Beginnes des Versicherungsschutzes mit Inbetriebnahme der Anlage
oder deren letzter Überprüfung.
3.5. Ausschlüsse vom Versicherungsschutz
Kein Versicherungsschutz besteht [...] ihrer Auswirkung der ehelichen gleichgestellt);
6.3. Gesellschaftern des Versicherungsnehmers und deren Angehörigen (Pkt. 6.2.);
6.4. Gesellschaften, an denen der Versicherungsnehmer oder seine Angehörigen
AHVB/EHVB2004 Allgemeine Bedingungen für die Haftpflichtversicherung (AHVB/EHVB2004)
Versicherungsfälle, die zwar während der Wirksamkeit des Versicherungsschutzes eingetreten
sind, deren Ursache jedoch in die Zeit vor Abschluß des Versicherungsvertrages fällt, sind
nur gedeckt [...] beginnt ungeachtet des Beginnes des Versicherungsschutzes mit Inbetriebnahme der Anlage
oder deren letzter Überprüfung.
3.5. Ausschlüsse vom Versicherungsschutz
Kein Versicherungsschutz besteht [...] Auswirkung der ehelichen
gleichgestellt);
6.3. Gesellschaftern des Versicherungsnehmers und deren Angehörigen (Pkt. 6.2.);
6.4. Gesellschaften, an denen der Versicherungsnehmer oder seine Angehörigen
Versicherungsbedingungen für die Pflegerentezusatzversicherung - 2013.1 (VBPRZ2013.1)
im Voraus, längstens bis zum Tod der versicherten
Person.
(2) Der Anspruch auf die Rente und deren Höhe sind abhängig vom
Umfang der Pflegebedürftigkeit oder der Schwere der Demenzerkrankung.
Der [...] - der Häufigkeit der Inanspruchnahme von Leistungen nach Art der
vertraglich vorgesehenen und deren Aufwendigkeit, bezogen auf die
zu diesem Tarif versicherten Personen (Änderung der
Eintritt