Suche
Versicherungsbedingungen für die indexgebundene Er- und Ablebensversicherung gegen Einmalprämie (Anleihe "GDF12") - 2007 (VBINDERAB2007)
g von der bezahlten Prämie in Abzug gebracht und der Rückstellung für
Risikoprämien und Kosten Ihres Vertrages zugeführt. Aus dieser Rückstellung werden während der
Vertragslaufzeit die Risikoprämien [...] die erste und EUR 2,00 für die zweite Mahnung. Die Gebühr für
die Ausstellung von Zahlscheinen beträgt EUR 1,50, jene für die Ausstellung eines Polizzenduplikates
EUR 3,00.
(5) Diese Gebühren sind we [...] unrichtig oder unvollständig beantwortet, können wir innerhalb von drei
Jahren nach Abschluss, Wiederherstellung oder einer die Leistungspflicht des Versicherers erweiternden
Änderung des Vertrages zurücktreten
Freist. Wohnhaus/Vorhandensein von Brandmauer(n)/Feuermauer(n) (Fe2820.16)
wurde daher ein 5%iger Nachlass eingeräumt.
Der Wegfall der genannten Voraussetzung bzw. Bedingung stellt eine Gefahrenerhöhung im Sinne
des Art. 2 der dem Vertrag zugrunde liegenden ABS dar, und ist dem
Betriebsfeuerwehr (FBU171)
Auflassung oder Einschränkung der durch diese Besonderen Bedingung vereinbarten
Betriebsfeuerwehr stellt auch eine anzeigepflichtige Gefahrerhöhung im Sinne des Art. 2 der
Allgemeinen Bedingungen für die
Betriebsfeuerwehr (F171)
Auflassung oder Einschränkung der durch diese Besonderen Bedingung vereinbarten
Betriebsfeuerwehr stellt auch eine anzeigepflichtige Gefahrerhöhung im Sinne des Art. 2 der
Allgemeinen Bedingungen für die
Versicherungsbedingungen für die Pflegerentenversicherung - 2009.2 (VBPR2009.2)
Bilanz erstellt wird; das ist der 31.12. jedes Jahres. Zu diesem
Stichtag werden Überschüsse aus der Rückstellung für Gewinnbeteiligung zugewiesen.
Deckungsrückstellung
Die Deckungsrückstellung ergibt [...] höchstens jedoch in der
Höhe der bei Antragstellung vorhandenen Deckungsrückstellung, zu verlangen.
(2) Einer Vorauszahlung können Sie auch nach der Antragsstellung auf eine Versicherungsleistung
verlangen [...] Versicherer bildet mit diesem Wert eine Rückstellung in seiner Bilanz zur Deckung des vertraglich
vereinbarten Anspruchs des Begünstigten (daher der Name "Deckungsrückstellung").
Form von Erklärungen
Wird