Suche
Besondere Bedingungen für die Anpassung der Prämiensumme nach dem Verbraucherpreisindex ohne neuerliche Gesundheitsprüfung (Indexklausel) - 2015 (VBINDP2015)
als selbständiger
Vertrag angesehen.
(2) Handelt es sich bei Ihrem Lebensversicherungsvertrag um eine fondsgebundene
Lebensversicherung, so wird der Sparanteil der Erhöhungsprämie gemeinsam mit jenem der [...] Prämienzahlungsdauer des Vertrages weniger als 5 Jahre beträgt,d.
die versicherte Person das 60. Lebensjahr vollendet hat.e.
(2) Darüber hinaus ist der Versicherungsnehmer berechtigt, diese Vereinbarung
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2024 (AUVB2024)
können wir nicht zurückverlangen.
3. Für Personen, die zum Zeitpunkt des unfallbedingten Ablebens das 15. Lebensjahr noch nicht
vollendet haben, werden im Rahmen der Versicherungssumme nur die tatsächlich [...] sowie die
unabsichtliche Einnahme von für den Verzehr nicht vorgesehenen Stoffen oder verdorbenen
Lebensmitteln (Nahrungsmittelvergiftung).
3. Krankheiten gelten nicht als Unfälle, übertragbare Krankheiten [...] Unfall-Rente.
2. Voraussetzungen für die Leistung:
Die versicherte Person ist durch den Unfall auf Lebenszeit in ihrer körperlichen oder geistigen
Leistungsfähigkeit (Invalidität) beeinträchtigt, wobei die
Besondere Bedingungen für die Gewinnbeteiligung der klassischen Rentenversicherung während der Aufschubdauer - 2016 (GBRENTAU2016)
alle
gleichartigen Versicherungsverträge zusammengefasst sind. Ihre Lebensversicherung gehört dem
in Ihrer Lebensversicherungsurkunde angeführten Gewinnverband an.
(2) An jedem Bilanzstichtag werden mindestens [...] Tarif Ihrer
Lebensversicherung festgelegten Gewinnplans berechnet. Dieser Gewinnplan wurde auf Basis der
Verordnung der Finanzmarktaufsicht über die Gewinnbeteiligung in der Lebensversicherung
erstellt und [...] Risikogewinnanteil:
Risikogewinne entstehen, wenn die Ablebenswahrscheinlichkeit der Versicherten des Gewinn-
oder Abrechnungsverbandes Ihrer Lebensversicherung im Durchschnitt niedriger ist, als bei der
Kalkulation
Bedingungen für die Risikozusatzversicherung - 2019 (VBRISZ2019)
Versicherungsprämien sind über die gesamte Prämienzahldauer der Ablebensversicherung
gleichbleibend berechnet, obwohl die Ablebenswahrscheinlichkeit mit steigendem Alter zunimmt.
Daher werden zu Beginn der [...] für Abschlusskosten (lit. b) und Verwaltungskosten (lit. c) zur Deckung
des Ablebensrisikos (lit. a). Da das Ablebensrisiko der versicherten Person während der
Versicherungsdauer nicht konstant bleibt [...] nicht zur Deckung des Ablebensrisikos benötigt
und der Deckungsrückstellung zugeführt. Diese Deckungsrückstellung wird verwendet, um das
mit fortschreitendem Alter steigende Ablebensrisiko abzudecken und sinkt
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2013.1)
lebenden Ehegatten, eingetragenen Partner oder Lebensgefährten stehen.
1.4. diese Kinder (Punkt 1.3.) bleiben darüber hinaus bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres mit-
versichert, sofern und solange [...] Partnern nichtehelicher Lebensgemeinschaften auch dann, wenn die häusliche Gemeinschaft aufgehoben
ist, sofern die Interessenswahrnehmung im Zusammenhang mit der Lebensgemeinschaft steht;
2.3. Ausein [...] 2. seinen in häuslicher Gemeinschaft mit ihm lebenden Ehegatten, eingetragenen Partner oder
Lebensgefährten,
1.3. deren minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder; Enkelkinder