Suche
Basisinformationsblatt Kinderpensionsvorsorge Start4Life 2017.3 (PIBLV20603.2017.3)
ng AG, Produktinformationsblatt Kinderpensionsvorsorge Start4Life PIBLV20603.2017.3, 01.07.2021, wuech, Seite 3 von 3
[...] ng AG, Produktinformationsblatt Kinderpensionsvorsorge Start4Life PIBLV20603.2017.3, 01.07.2021, wuech, Seite 1 von 3
Anlagebetrag EUR 1.000,00 pro Jahr
davon Versicherungsprämie für den Ablebensschutz [...] ng AG, Produktinformationsblatt Kinderpensionsvorsorge Start4Life PIBLV20603.2017.3, 01.07.2021, wuech, Seite 2 von 3
Diese Tabelle zeigt die Auswirkung auf die Rendite pro Jahr
Wir weisen darauf hin
ImGeschäft-Feuerversicherung (IG-F-03.3) (IG-F-03.3)
reguliert.
2.11. Feuerlöschkosten
In Ergänzung zu Art. 3 Pkt. 2.1. und Pkt. 2.2.1. und Abänderung des Art. 3 Pkt. 2.3. AFB2002
werden im Rahmen der versicherten Feuerlöschkosten [...] Verantwortlichkeit bei Arbeiten durch Betriebsfremde
Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften
- 3 -
3
Auch bei Durchführung von Arbeiten durch Betriebsfremde ist sicherzustellen, dass diese [...] dem Vertrag zugrunde zu legen
sind, gelten weiterhin die bisherigen Vertragsgrundlagen.
2.3. Anerkennung der Gefahrenumstände
Der Versicherer erkennt an, dass ihm bei Vertragsabschluß sämtliche
IM GESCHÄFT-FEUERVERSICHERUNG (IG-F-03.2) (IG-F-03.2)
reguliert.
2.11. Feuerlöschkosten
In Ergänzung zu Art. 3 Pkt. 2.1. und Pkt. 2.2.1. und Abänderung des Art. 3 Pkt. 2.3. AFB2002
werden im Rahmen der versicherten Feuerlöschkosten [...] Verantwortlichkeit bei Arbeiten durch Betriebsfremde
Verstöße gegen Sicherheitsvorschriften
- 3 -
3
Auch bei Durchführung von Arbeiten durch Betriebsfremde ist sicherzustellen, dass diese [...] dem Vertrag zugrunde zu legen
sind, gelten weiterhin die bisherigen Vertragsgrundlagen.
2.3. Anerkennung der Gefahrenumstände
Der Versicherer erkennt an, dass ihm bei Vertragsabschluß sämtliche
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung (AKHB2015) (AKHB2015)
Die Punkte 3.3.1. und 3.3.2. gelten nicht, soweit der Versicherungsnehmer dem Geschädigten den
Schaden selbst ersetzt;
3.4. nach Möglichkeit zur Feststellung des Sachverhaltes beizutragen;
3.5. außer im [...] fremde Hilfe zu sorgen;
3.2. bei Personenschäden die nächste Polizeidienststelle sofort zu verständigen;
3.3. dem Versicherer längstens innerhalb einer Woche ab Kenntnis
3.3.1. den Versicherungsfall [...] unter möglichst genauer Angabe des Sachverhaltes,
3.3.2. die Anspruchserhebung durch den geschädigten Dritten,
3.3.3. die Einleitung eines damit im Zusammenhang stehenden verwaltungsbehördlichen oder
Basisinformationsblatt Klassische Pensionsvorsorge 2017.3 (PIBLV20601.2017.3)
Versicherung AG, Produktinformationsblatt Klassische Pensionsvorsorge PIBLV20601.2017.3, 01.07.2021, wuech, Seite 3 von 3
[...] Versicherung AG, Produktinformationsblatt Klassische Pensionsvorsorge PIBLV20601.2017.3, 01.07.2021, wuech, Seite 1 von 3
Anlagebetrag EUR 1.000,00 pro Jahr
davon Versicherungsprämie für den Ablebensschutz [...] Versicherung AG, Produktinformationsblatt Klassische Pensionsvorsorge PIBLV20601.2017.3, 01.07.2021, wuech, Seite 2 von 3
Diese Tabelle zeigt die Auswirkung auf die Rendite pro Jahr
Die hier dargestellten