Suche
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Schaden-/Unfallversicherung (Stand 01.06.2018) (AGBSU.2018)
Rücktrittsrecht besteht bei Vorliegen einer der Gründe nach
§ 3 Abs. 3 KSchG.
12.1.3. Rücktritt bei fehlendem Eintritt maßgeblicher Umstände
(§ 3a KSchG)
Der Versicherungsnehmer kann vom Versicherungsvertrag [...] Fällen auf Grund einer gesonderten Annahme-
erklärung durch den Versicherer.
3. Beginn/Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes
3.1. Vor Zustandekommen des Versicherungsvertrages gemäß Punkt 2.
besteht, [...] wirksam:
• Kündigungen und Rücktrittserklärungen, ausgenommen Rücktritts-
erklärungen nach §§ 3 und 3a KSchG, die an keine bestimmte Form
gebunden sind,
• Anträge auf Prämienfreistellung und Rückkauf
Bedingungen für die Risikozusatzversicherung - 2016 (VBRISZ2016)
Absatz 2). Bei
Unterschreitung der Mindestversicherungssumme gemäß § 9 Absatz 3 entfällt der
Versicherungsschutz zur Gänze.
§ 3 Umfang und Einschränkungen des Versicherungsschutzes
(1) Es besteht Versi [...] Pfandgläubiger oder Zessionar sein Recht
nachweist.
§ 11 Erklärungen
(1) Rücktrittserklärungen gemäß §§ 3, 3a KSchG können in jeder beliebigen Form abgegeben
werden. Für sonstige Anzeigen und Erklärungen des [...] gesondert
erklärt werden muss.
(3) Bei Vereinbarung der elektronischen Kommunikation kann der Versicherer
Versicherungsbedingungen, Versicherungsscheine nach Maßgabe des § 3 Abs. 1, Erklärungen
und andere
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltversicherung (ABH2001.2)
Artikel 3 Punkt 2.3..
Kosten für notwendige Schloßänderungen der Versicherungsräumlichkeiten, ausgenommen
gemeinschaftlich genutzte Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3. bis EUR [...] davon freiliegend EUR 2.200,-
4.2.3.2. im versperrten, eisernen feuerfesten Geldschrank (mindestens 100 kg Gewicht) EUR 20.000,-
4.2.3.3. im versperrten Geldschrank (Gewicht über 250 [...] EUR 750,-.
2.3. Nicht versichert sind:
2.3.1. Kosten, die durch Gesundheitsschäden bei der Erfüllung der Rettungspflicht verursacht
werden;
2.3.2. Kosten für Leistungen
Allgemeine Bedingungen für die Haushaltsversicherung (ABH2001.1)
Artikel 3 Punkt 2.3..
Kosten für notwendige Schloßänderungen der Versicherungsräumlichkeiten, ausgenommen
gemeinschaftlich genutzte Räume gemäß Artikel 3 Punkt 2.3. bis EUR [...] davon freiliegend EUR 2.200,-
4.2.3.2. im versperrten, eisernen feuerfesten Geldschrank (mindestens 100 kg Gewicht) EUR 20.000,-
4.2.3.3. im versperrten Geldschrank (Gewicht über 250 [...] EUR 750,-.
2.3. Nicht versichert sind:
2.3.1. Kosten, die durch Gesundheitsschäden bei der Erfüllung der Rettungspflicht verursacht
werden;
2.3.2. Kosten für Leistungen
Wohnobjektversicherung ZuHaus (WO-2021)
Dachung sowie alle
Arten von Zelten.
1.3. Versicherte Gebäude
Auf der Polizze angeführte Mehrfamilienhäuser, Mehrparteien- und Geschäftshäuser bis maximal
1/3 gewerbliche Nutzfläche und Nebengebäude (Garagen [...] erungsverzicht gemäß Punkt 5.2.,
5.3. und 5.4. besteht, gilt im Rahmen der Wohnobjektversicherung ZuHaus der erweiterte
Neuwertersatz für Wohngebäude bis maximal 1/3 gewerbliche Nutzfläche gemäß Punkt [...] 1. Feuerlöschkosten, das sind Kosten für die Brandbekämpfung, ausgenommen Kosten gemäß
Artikel 3 Punkt 2.3.2. der dem Vertrag zugrunde liegenden AFB.
Im Rahmen der versicherten Feuerlöschkosten werden auch