Suche
Zu- und Ableitungen außerhalb Grundstück (LW5030.19)
utz besteht und der Versicherungsnehmer vertraglich oder gesetzlich
verpflichtet ist, die Kosten für die Behebung von Bruchschäden an diesen Leitungen zu tragen.
Insoweit gilt die besondere Vereinbarung [...] n außerhalb Versicherungsgrundstück –
LW5030.19
Abweichend von Artikel 2 Punkt 2 und 3 der, dem Vertrag zugrunde liegenden Allgemeinen
Bedingungen für die Leitungswasserversicherung (AWB) sind Bruchschäden [...] ng für die Versicherung von fremden Sachen gemäß Artikel
3 Punkt 1.2. der dem Vertrag zugrunde liegenden AWB als geschlossen. Werden mit diesen
Leitungen mehrere Liegenschaften versorgt, wird die Ents
Folgeschäden von ind. Blitzschlag / Stromausfall an Schweinen (F845.1)
beigebracht werden, so hat der Versicherungsnehmer einen Selbstbehalt von 30% des
Schadenbetrages anstelle von 15% selbst zu tragen. Das Prüfprotokoll muß von einem konzessionierten
Elektrounternehmen ausgestellt [...] sind.
Der Versicherungsnehmer trägt in jedem Schadenfall einen Selbstbehalt von 15% des Schadenbetrages.
Ist das letzte Prüfprotokoll der Alarmanlage am Schadentag älter als 1 Jahr oder kann ein solches
Folgeschäden von ind. Blitzschlag / Stromausfall an Geflügel (F846.2)
beigebracht werden, so hat der Versicherungsnehmer einen Selbstbehalt von 30% des
Schadenbetrages anstelle von 15% selbst zu tragen. Das Prüfprotokoll muß von einem konzessionierten
Elektrounternehmen ausgestellt [...] sind.
Der Versicherungsnehmer trägt in jedem Schadenfall einen Selbstbehalt von 15% des Schadenbetrages.
Ist das letzte Prüfprotokoll der Alarmanlage am Schadentag älter als 1 Jahr oder kann ein solches
Allgemeine Bedingungen für die Kaskoversicherung von Wassersportfahrzeugen (AWK91) (AWK91)
Prämiennachzahlung pro rata temporis aufzufüllen.
§ 8 Vorvertragliche Anzeigepflicht
(1) Der Versicherungsnehmer hat bei Antragstellung alle ihm bekannten Umstände, die für die Übernah-
me der [...] Schaden den vertraglich vereinbarten Selbstbehalt.
§ 13 Abtretungsverbot
Die Rechte aus dieser Versicherung dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung des Versicherers weder über-
tragen noch verpfändet [...] Kündigung
(1) Im Versicherungsfall sind beide Vertragspartner berechtigt, spätestens einen Monat nach Abschluß
der Verhandlung über die Entschädigung den Vertrag schriftlich zu kündigen.
Der Versicherer
Vertragsinhalt der Haushaltversicherung im Superschutz (LPSH-96) (LPSH-96)
LPSH-96
In der HAUSHALTVERSICHERUNG gelten darüberhinaus
folgende Erweiterungen der Allgemeinen Bedingun-
gen