Suche
ALUB1995 (ALUB1995)
Jahres nach dem Unfall, ist nach dem Grad der dau-
ernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen Befunde zu
rechnen gewesen wäre;
6.3. unfallbedingt [...] dem Unfall, ist eben-
falls nach dem Grad der dauernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt er-
stellten ärztlichen Befunde zu rechnen gewesen wäre.
7. Hatte der [...] vollendet, tritt anstelle der Ka-
pitalzahlung eine nach der vereinbarten Rententafel unter Zugrundelegung des vom Versicherten am
Unfallstag vollendeten Lebensjahres zu bemessenden Rente.
Produktinformationsblatt Unfallversicherung (PIBUN.2018)
Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit.
Darüber hinaus kann der Vertrag aus weiteren Gründen, z.B. im Schadenfall, vorzeitig gekündigt werden.
Der Versicherungsschutz gilt auf der ganzen Erde
Allgemeine Bedingungen für die Luftfahrt-Unfallversicherung (ALUB98)
völligen Verlust des Gehörs auf beiden Ohren festgelegten höchsten Invali-
ditätsgrenze die Grundlage für die Bemessung der Leistung für das einzelne Sinnesorgan.
2.3. Bei Verlust oder Gebrau [...] Jahres nach dem Unfall, ist nach dem Grad der dau-
ernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen Befunde zu
rechnen gewesen wäre;
6.3. unfallbedingt [...] dem Unfall, ist eben-
falls nach dem Grad der dauernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt er-
stellten ärztlichen Befunde zu rechnen gewesen wäre.
7. Hatte der
Allgemeine Bedingungen für die Fahrzeuginsassenunfall-Versicherung (AFIUB 2007.1) (AFIUB2007.1)
einer vorläufigen Deckung ?
1. Beginn des Versicherungsschutzes
Der Versicherungsschutz tritt grundsätzlich mit der Einlösung der Polizze (Artikel 18) in Kraft,
jedoch nicht vor dem vereinbarten Versi [...] innerhalb eines Jahres nach dem Unfall, ist nach dem Grad der
dauernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen Befunde zu
rechnen gewesen wäre;
6.3. unfallbedingt oder aus [...] Jahr nach dem Unfall, ist ebenfalls
nach dem Grad der dauernden Invalidität zu leisten, mit dem aufgrund der zuletzt erstellten ärztlichen
Befunde zu rechnen gewesen wäre.
7. Hatte der Versicherte
Brandgefährliche DIY-Miniöfen: Wenn die Versicherung aussteigt
vor allem auch brandgefährlich! Vom Ofen Marke Eigenbau ist aber auch aus versicherungstechnischen Gründen abzuraten. Denn wurde der Ofen falsch eingebaut oder in Betrieb genommen, kann die Gebäude- als auch