Suche
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutz-Versicherung(ARB2003) (ARB2003)
1.2. seinen in häuslicher Gemeinschaft mit ihm lebenden Ehegatten oder Lebensgefährten,
1.3. deren minderjährige Kinder (auch Enkel-, Adoptiv-, Pflege- und Stiefkinder; Enkelkinder jedoch
nur [...] oder Rechtsverteidigung zweckentsprechend und
nicht mutwillig ist und hinreichende Aussicht auf deren Erfolg besteht.
Die Prüfung der Erfolgsaussicht gemäß Artikel 9 unterbleibt im Straf-, Führerschein- [...] des Rechtsanwaltes eine andere zur berufsmäßigen Parteienvertretung befugte Person
tätig, werden deren Kosten nach den für sie geltenden Richtlinien, maximal jedoch bis zur Höhe des
Rechtsanwaltstarifgesetzes
Ergänzende Bedingungen zur Kunstversicherung (TRKU-06)
, beschädigten und abhanden gekommenen1.
Kunstgegenstände sowie deren Versicherungswert zum Zeitpunkt des Versicherungsfalles
bzw. deren Zeitwert
bei beschädigten Kunstgegenständen die Beträge gemäß der [...] darf nach Antragsstellung ohne Einwilligung
des Versicherers keine Gefahrenerhöhung vorgenommen oder deren Vornahme durch einen Dritten
gestattet werden. Erlangt der Versicherungsnehmer/Versicherte Kenntnis [...] Reparaturen (Notreparaturen oder ähnliches) zur Vermeidung
weitere Schäden erforderlich sind, muss deren Ausführung unverzüglich veranlasst werden.
Ansonsten sind mindestens zwei Kostenvoranschläge einzuholen
Reparaturverglasungskosten (Gl3010.19)
GLAS - Reparaturverglasung auf erstes Risiko - Gl3010.19
Diese Glasversicherung ist nach der Tarifvariante "Reparaturverglasungskosten" auf erstes Risiko
erstellt.
1. Versicherte Sachen
Versichert
Elektrogeräte - PauschalversicherungVersicherte Sachen - Haushalt (CS1101.13)
ELEKTROGERÄTE - Versicherte Sachen Haushalt - CS1101.13
In Abänderung des Artikel 2 Punkt 1 der der Allgemeinen Bedingungen für die Versicherung von
elektronischen Anlagen und Geräten (AEVB) gelten
Bedingungen der Oberösterreichischen Versicherung AG für die Private Sozialvorsorge - 2004 (VBSOZV2004)
Sämtliche abgeschlossenen Zusatzversicherungen bilden mit der Hauptversicherung eine Einheit und
teilen deren rechtliches Schicksal (siehe Artikel 4).
Artikel 2: Was sind die Vertragsgrundlagen der Privaten [...] rung) eine Einheit. Sie können ohne diese Hauptversicherung nicht fortgesetzt werden und
teilen deren rechtliches Schicksal, insbesondere wenn diese gekündigt, prämienfrei gestellt,
rückgekauft oder