Suche
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaft- pflicht - Versicherung (AKHB2003)
gebührt jeweils die Prämie für die bis zur Auflösung des Vertrages verstrichene Ver-
tragslaufzeit.
Artikel 18
Wann ruht der Vertrag?
Der Versicherungsnehmer kann für die Zeit von mindestens [...] Veräußerung des versicherten Fahrzeuges?
Artikel 18 Wann ruht der Vertrag?
Artikel 19 Wo können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag gerichtlich geltend gemacht
werden? (Gerichtsstand) [...] vorgeschriebenen, mindestens jedoch den im
Versicherungsvertrag vereinbarten Umfang.
2. Der Versicherungsschutz erlischt mit dem Ende des Versicherungsvertrages auch dann, wenn in der
Internationalen
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (AKHB2002)
gebührt jeweils die Prämie für die bis zur Auflösung des Vertrages verstrichene Ver-
tragslaufzeit.
Artikel 18
Wann ruht der Vertrag?
Der Versicherungsnehmer kann für die Zeit von mindestens [...] Veräußerung des versicherten Fahrzeuges?
Artikel 18 Wann ruht der Vertrag?
Artikel 19 Wo können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag gerichtlich geltend gemacht werden?
(Gerichtsstand) [...] vorgeschriebenen, mindestens jedoch den im Versicherungsvertrag vereinbarten
Umfang.
2. Der Versicherungsschutz erlischt mit dem Ende des Versicherungsvertrages auch dann, wenn in der
Internationalen
Revision von Elektromotoren mit einer Leistung von mehr als 750 KW bzw. Drehmoment von mehr als 1 Mpm MB47.4 (MB47.4)
Betreibers, der vom
Hersteller oder von Fachverbänden empfohlenen Revisionsperioden sowie übertragbarer Schadener-
fahrungen des Versicherers eingeplant und auf Kosten des Versicherungsnehmers [...] anfallende
Arbeiten stellen einen Revisionsaufwand dar und sind durch den Versicherungsnehmer zu tragen.
5. Der Versicherungsnehmer informiert den Versicherer unverzüglich über wesentliche Veränderungen
Allgemeine Bedingungen für die KFZ-Haftpflichtversicherung (AKHB95-97) (AKHB95-97)
des Vertrages verstrichene Ver-
tragslaufzeit.
Artikel 18
Wann ruht der Vertrag?
Der Versicherungsnehmer kann für die Zeit von mindestens sechs Monaten Ruhen des Versicherungsver-
trages verlangen [...] Veräußerung des versicherten Fahrzeuges?
Artikel 18 Wann ruht der Vertrag?
Artikel 19 Wo können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag gerichtlich geltend gemacht werden?
(Gerichtsstand) [...] vorgeschriebenen, mindestens jedoch den im Versicherungsvertrag vereinbarten
Umfang.
2. Der Versicherungsschutz erlischt mit dem Ende des Versicherungsvertrages auch dann, wenn in der
Internationalen
Allgemeine Bedingungen für die KFZ-Haftpflichtversicherung (AKHB2001) (AKHB2001)
des Vertrages verstrichene Ver-
tragslaufzeit.
Artikel 18
Wann ruht der Vertrag?
Der Versicherungsnehmer kann für die Zeit von mindestens sechs Monaten Ruhen des Versicherungsver-
trages verlangen [...] Veräußerung des versicherten Fahrzeuges?
Artikel 18 Wann ruht der Vertrag?
Artikel 19 Wo können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag gerichtlich geltend gemacht werden?
(Gerichtsstand) [...] vorgeschriebenen, mindestens jedoch den im Versicherungsvertrag vereinbarten
Umfang.
2. Der Versicherungsschutz erlischt mit dem Ende des Versicherungsvertrages auch dann, wenn in der
Internationalen