Suche
Schneedruck: Wenn Schnee zur Last wird
Anhang“ ÖNORM B 1991-1-3 in der aktuellen Fassung vom 15.5.2022 geregelt. Siehe dazu auch unseren BLOG-Beitrag: Gut gebaut, noch besser gewohnt. Gefahren frühzeitig erkennen Die Schneelastzonenkarte Online [...] auf dem Dach sollten Sie Folgendes berücksichtigen: Nur gesichert abschaufeln. Rutschfeste Schuhe tragen. Abstände zu Stromleitungen beachten. Das Dach gleichmäßig abschaufeln, festgefrorene Schneelagen [...] „Fallgruben“ werden. Wir empfehlen im Bedarfsfall professionelle Helfer mit der Dachräumung zu beauftragen. Weitere nützliche Hinweise bietet die Broschüre „Extreme Schneefälle“ des Elementarschadenprä
Besondere Bedingungen für die Kollektiv-Unfallversicherung (UKOL2015) (UKOL2015)
der einzelnen
versicherten Person wird ein Betrag von EURO 120.000 bestimmt.
2.3 Fluggastrisiko
Benützen mehrere durch gegenständlichen Versicherungsvertrag versicherte Personen dasselbe
Flugzeug, so [...] so gilt für das Fluggastrisiko (Art. 17, Pkt 1.2 der diesem Vertrag zugrunde liegenden
AUVB) ein Betrag von EURO 2,2 Mio. als Höchstgrenze der Versicherungsleistungen für diesen
Leistungsfall.
Überschreitet [...] dieser versicherten Personen den Betrag von EURO 2,2
Mio., so wird die Leistung für jede einzelne versicherte Person im Verhältnis der EURO 2,2 Mio. zu
der Summe der vertraglichen Einzelansprüche gekürzt.
2
Erg.Bed.für die Landwirtschaft-plus-Versicherung (LP-96) (LP-96)
des
Vertragsabschlusses bestehenden Versicherungsvertrages gemäß lit. f nach dem Vertragsabschluß abwei-
chend von den tatsächlichen Verhältnissen reduziert wird(werden), oder aus diesem Vertrag - aus [...] Polizze, wobei jede Sparte als eige-
ner rechtlich selbständiger Vertrag gilt.
Bei Wegfall eines oder mehrerer Versicherungsvertrages/-verträge bzw. des versicherten Interesses,
aus welchem Grund auch [...] auch immer, gilt hinsichtlich des/der verbleibenden Versicherungsvertrages/-ver-
träge bzw. Interesses der Landwirtschaft-Plus-Versicherung der jeweils geltende Unternehmenstarif
nach Maßgabe des ve
Haftpflicht für Haus- und Grundbesitz (AH100)
rs und -besitzers;
2.2. des Hausverwalters und des Hausbesorgers;
2.3. jener Personen, die im Auftrag des Versicherungsnehmers für ihn handeln, sofern diese
Tätigkeit nicht in Ausübung ihres Berufes [...] welchen es sich um Arbeitsunfälle im Sinne der
Sozialversicherungsgesetze unter gleichgestellten, beauftragten Personen gemäß den Punkten
2.1. bis 2.4. handelt.
3. Bei Schäden durch Witterungsniederschläge [...] lungsarbeiten, soweit es sich nicht um
Erhaltungskosten handelt, die der Vermieter gesetzlich zu tragen hat.
Entstehen die genannten Schäden durch Überschwemmungen, Grundwasser oder im
Zusammenhang mit
Besondere Bedingungen für die Kollektivunfallversicherung (UKOL2012)
1 der einzelnen
versicherten
Person wird ein Betrag von EURO 109.000 bestimmt.
2.3 Fluggastrisiko
Benützen mehrere durch vorliegenden Versicherungsvertrag versicherte Personen dasselbe
Flugzeug,
so gilt [...] 1.2 AUVB) ein Betrag von EURO 2.18 Mio als
Höchstgrenze der Versicherungsleistungen für diesen Leistungsfall.
Überschreitet die Summe der Ansprüche dieser versicherten Personen den Betrag von EURO 2.18 [...] im Verhältnis zu der Summe der
vertraglichen Einzelansprüchegekürzt.
2.4 Erlöschen des Versicherungsschutzes
Unbeschadet des Weiterbestandes des Versicherungsvertrages, erlischt der
Versicherungsschutzfür