Suche
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung (AUVB 2001) (AUVB2001)
Eingang des Antrages in der General- oder Landes-
direktion, frühestens mit dem beantragten Versicherungsbeginn. Der Sofortschutz endet mit Zustellung
der Polizze, wenn die Annahme des Antrages abgelehnt [...] gekündigt wird, späte-
stens jedoch sechs Wochen nach Antragstellung.
Der Sofortschutz erstreckt sich auf die beantragten Versicherungssummen mit den im Antrag genannten
Höchstgrenzen. Voraussetzung für den [...] ABSCHNITT E: SONSTIGE VERTRAGSBESTIMMUNGEN
Artikel 22: Versicherungsperiode, Vertragsdauer
1. Versicherungsperiode
Als Versicherungsperiode gilt, wenn der Versicherungsvertrag nicht für eine kürzere
Allgemeine Bedingungen für die Fahrzeuginsassenunfall-Versicherung (AFIUB 2007) (AFIUB2007)
Ärztekommission
beantragen.
3. Für die Ärztekommission bestimmen Versicherer und Versicherungsnehmer je einen in der
österreichischen Ärzteliste eingetragenen Arzt. Wenn ein Vertragsteil innerhalb zweier [...] entrichten ist.
2. Vertragsdauer
Beträgt die vereinbarte Vertragslaufzeit mindestens ein Jahr, verlängert sich der Vertrag jeweils um
ein Jahr, wenn er nicht einen Monat vor Ablauf gekündigt wird. Beträgt [...] Wem steht die Ausübung der Rechte aus dem Versicherungsvertrag zu, wer hat die
Pflichten aus dem Versicherungsvertrag zu erfüllen? (Rechtsstellung der am Vertrag
beteiligten Personen)
1. Die Versicherung
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die betriebliche Kollektivversicherung - 2005 (VBBKV2005)
über und unter einem
festgelegten Betrag (Splitbetrag) vereinbart, so kann zusätzlich eine Wertanpassung dieses Betrages
insofern vereinbart werden, dass dieser Betrag jeweils zum 1.1. eines Jahres im [...] verzug?
§ 13 Wie kann der Versicherungsvertrag gekündigt werden?
§ 14 Was ist der Unverfallbarkeitsbetrag?
§ 15 Was gilt für Erklärungen, die den Versicherungsvertrag betreffen?
§ 16 Welche Mi [...] die Übereinstimmung von Kollektivvertrag, Betriebsvereinbarung oder Einzelvereinbarungen mit dem
jeweiligen Arbeitnehmer mit dem beantragten oder abgeschlossenen Vertragsinhalt aus der betrieblichen
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2008 AUVB2008 (AUVB2008)
ABSCHNITT E: SONSTIGE VERTRAGSBESTIMMUNGEN
Art. 22: Versicherungsperiode, Vertragsdauer
Art. 23: Kündigung, Erlöschen des Vertrages
Art. 24: Rechtsstellung der am Vertrag
Art. 25: [...] Für diesen Vertrag gilt österreichisches Recht. Neben anderen Gesetzen
enthält insbesondere das Versicherungsvertragsgesetz 1958 (VersVG) zahlreiche Regelungen, die für den
Versicherungsvertrag maßgeblich [...] ABSCHNITT E: SONSTIGE VERTRAGSBESTIMMUNGEN
Artikel 22
Versicherungsperiode, Vertragsdauer
1.Versicherungsperiode
Als Versicherungsperiode gilt, wenn der Versicherungsvertrag nicht für eine kürzere
Allgemeine Bedingungen für die Fahrzeuginsassenunfall-Versicherung (AFIUB 2007.1) (AFIUB2007.1)
einen Monat vor Ablauf der Vertragszeit von einem der Vertragsteile schriftlich gekündigt worden ist.
Beträgt die Vertragslaufzeit weniger als ein Jahr, endet der Vertrag automatisch bei Ablauf.
Bei [...] Ärztekommission
beantragen.
3. Für die Ärztekommission bestimmen Versicherer und Versicherungsnehmer je einen in der
österreichischen Ärzteliste eingetragenen Arzt. Wenn ein Vertragsteil innerhalb zweier [...] Wem steht die Ausübung der Rechte aus dem Versicherungsvertrag zu, wer hat die
Pflichten aus dem Versicherungsvertrag zu erfüllen? (Rechtsstellung der am Vertrag
beteiligten Personen)
1. Die Versicherung