Suche
Allgemeine Bedingungen für die Unfallversicherung 2021 (AUVB2021)
Vertragsdauer bei uns einlangt.
2.3.3. Für den Ablauf der jeweils verlängerten Vertragsdauer gelten wiederum die Regelungen der
Punkte 2.3.1. bis 2.3.2.
3. Vertragsbeendigung
3.1. Erreichen der Altersgrenze [...] d nach Maßgabe des Pkt. 3.4. festzustellen.
3.3. Bei teilweisem Verlust oder teilweiser Funktionsbeeinträchtigung gilt der entsprechende Teil
des jeweiligen Prozentsatzes.
3.4. Für andere Körperteile [...] und/oder Unfallrente.
3. Art und Höhe der Invaliditäts-Kapitalleistung:
3.1. Die Invaliditätsleistung zahlen wir – unabhängig vom Alter der versicherten Person – als
Kapitalbetrag.
3.2. Bei völligem Verlust
Allgemeine Versicherungsbedingungen für Betriebliche Kollektivversicherungen - 2013 (VBBKV2013)
§
29 Abs. 3 an die Stelle des Betriebsrates der Österreichische Gewerkschaftsbund – Gewerkschaft
Öffentlicher Dienst sowie in § 27 Abs. 5 Z 3 an die Stelle der Betriebsvereinbarung gemäß § 3
Abs. 1 BPG [...] beantworten.
(4) Werden Fragen von einem Versicherten in Bezug auf den erhöhten Risikoschutz (§ 3 Abs. 3)
schuldhaft unrichtig oder unvollständig beantwortet, ist der Versicherer berechtigt, von der
V [...] tichtag, nicht
aber vor dem Beginn des Arbeitsverhältnisses. Der erhöhte Versicherungsschutz (§ 3 Abs. 3)
beginnt jedoch frühestens nachdem sämtliche für die Einbeziehung erforderliche Unterlagen beim
Allgemeine Österreichische Transportversicherungs-Bedingungen (AÖTB2015)
nach Artikel 10 maßgeblich ist.
Artikel 23 - Form der Erklärungen
Rücktrittserklärungen gemäß §§ 3, 3a KSchG können in jeder beliebigen Form abgegeben werden.
Für sonstige Anzeigen und Erklärungen des [...] hat jedoch die im § 834, Nr. 3, 4, erwähnten Kosten vollständig zu erstatten, wenngleich die
hiernach im ganzen zu zahlende Vergütung die Versicherungssumme übersteigt.
3. Sind infolge eines Unfalls solche [...] Teil
Inhaltsverzeichnis
Artikel 1 Anwendungsbereich
Artikel 2 Gesetzliche Grundlagen
Artikel 3 Versicherbares Interesse
Artikel 4 Umfang der Versicherung
Artikel 5 Gemeinsame Einschlüsse für
Versicherungsbedingungen für die ExistenzKaskoversicherung-2019 (VBEK2019)
keiner
Änderung der Einstufung und bleiben unberücksichtigt, sofern sie nicht länger als 3 Monate
andauern.
§ 3 Umfang und Einschränkungen des Versicherungsschutzes
(1) Der Versicherungsschutz besteht [...] nach Maßgabe des § 6 Absatz 3 VersVG (siehe Anhang) zu kürzen. Dies gilt nicht, wenn Sie uns
nachweisen, dass Sie die Mitwirkungspflicht nicht grob fahrlässig verletzt haben.
(3) Die Ansprüche aus dem V [...] Originalurkunde gerichtlich für kraftlos erklärt wird.
§ 20 Verjährung
(1) Sie können Ihre Ansprüche aus Ihrem Versicherungsvertrag innerhalb von 3 Jahren ab
Fälligkeit der Leistung geltend machen. Danach
Allgemeine Versicherungsbedingungen zur Haftpflichtversicherung (AVBV)für Vermögensschäden (AVBV)
Rententafel
auf Grund der österreichischen Sterbetafel MÖ 1930/33 und eines Zinsfußes von jährlich 3%
(§ 3 Abs. 3 AKHB 1988)
Jahresbetrag der monatlich im voraus zahlbaren l e b e n s l a n g e n *) Rente für [...] nächstgelegenen Geburtstag maßgebend.
Oberösterreichische Versicherung AG - 26.03.2024 - Seite 3 / 3
[...] Brief- und Stempelmarken), Inhaberpapiere
und in blanko indossierte Orderpapiere, sowie Wertsachen.
(3) Die gesetzliche Haftpflicht aus Schäden an sonstigen Schriftstücken und für die
Sachbearbeitung in