Suche
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 2007 (AKHB2007)
des Vertrages verstrichene
Vertragslaufzeit.
Artikel 18
Wann ruht der Vertrag?
Der Versicherungsnehmer kann für die Zeit von mindestens sechs Monaten Ruhen des
Versicherungsvertrages verlangen [...] Veräußerung des versicherten Fahrzeuges?
Artikel 18 Wann ruht der Vertrag?
Artikel 19 Wo können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag gerichtlich geltend gemacht
werden? (Gerichtsstand) [...] vorgeschriebenen, mindestens jedoch den im
Versicherungsvertrag vereinbarten Umfang.
2. Der Versicherungsschutz erlischt mit dem Ende des Versicherungsvertrages auch dann, wenn in der
Internationalen
Versicherung: Was kann man versichern und was nicht?
wenige Menschen betrifft, entsteht keine Gemeinschaft, die groß genug ist, um einen großen Schaden zu tragen. Beispiel: Nahezu für jedes Haus in Österreich besteht eine Feuerversicherung. Zum Glück betrifft
ALUB1995 (ALUB1995)
kommission beantragen.
3. Für die Ärztekommission bestimmen Versicherer und Versicherungsnehmer je einen in der österrei-
chischen Ärzteliste eingetragenen Arzt. Wenn ein Vertragsteil innerhalb [...] wenn der Versicherungsvertrag nicht für kürzere Zeit abgeschlossen
ist, der Zeitraum eines Jahres.
2. Vertragsdauer
Soweit nichts anders vereinbart ist, endet der Versicherungsvertrag mit dem in [...] Versicherer den Vertrag mit einer Frist von einem Monat kündigen.
4. Dem Versicherer gebührt jeweils die Prämie für die bis zur Vertragsauflösung verstrichene Ver-
tragslaufzeit.
Artikel 21
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung 2010 (AKHB2010)
Auflösung des Vertrages verstrichene
Vertragslaufzeit.
Artikel 18
Wann ruht der Vertrag?
Der Versicherungsnehmer kann für die Zeit von mindestens sechs Monaten Ruhen des
Versicherungsvertrages verlangen [...] Veräußerung des versicherten Fahrzeuges?
Artikel 18 Wann ruht der Vertrag?
Artikel 19 Wo können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag gerichtlich geltend gemacht
werden? (Gerichtsstand)
Artikel 20 Was [...] vorgeschriebenen, mindestens jedoch den im Versicherungsvertrag vereinbarten Umfang.
2. Der Versicherungsschutz erlischt mit dem Ende des Versicherungsvertrages auch dann, wenn
in der Internationalen V
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (AKHB2007/2) (AKHB2007/2)
des Vertrages verstrichene
Vertragslaufzeit.
Artikel 18
Wann ruht der Vertrag?
Der Versicherungsnehmer kann für die Zeit von mindestens sechs Monaten Ruhen des
Versicherungsvertrages verlangen [...] Veräußerung des versicherten Fahrzeuges?
Artikel 18 Wann ruht der Vertrag?
Artikel 19 Wo können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag gerichtlich geltend gemacht
werden? (Gerichtsstand) [...] vorgeschriebenen, mindestens jedoch den im
Versicherungsvertrag vereinbarten Umfang.
2. Der Versicherungsschutz erlischt mit dem Ende des Versicherungsvertrages auch dann, wenn in der
Internationalen