Suche
Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung (AKHB2007/1) (AKHB2007/1)
des Vertrages verstrichene
Vertragslaufzeit.
Artikel 18
Wann ruht der Vertrag?
Der Versicherungsnehmer kann für die Zeit von mindestens sechs Monaten Ruhen des
Versicherungsvertrages verlangen [...] Veräußerung des versicherten Fahrzeuges?
Artikel 18 Wann ruht der Vertrag?
Artikel 19 Wo können Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag gerichtlich geltend gemacht
werden? (Gerichtsstand) [...] vorgeschriebenen, mindestens jedoch den im
Versicherungsvertrag vereinbarten Umfang.
2. Der Versicherungsschutz erlischt mit dem Ende des Versicherungsvertrages auch dann, wenn in der
Internationalen
Kfz-Haftpflichtversicherung - Warum ist sie zwingend vorgeschrieben?
gesundheitliche Folgewirkungen wie Invalidität eines Unfallopfers mit sich bringen, können die zu tragenden Schadenersatzsummen mitunter schnell die Grenze der Versicherungssumme erreichen lassen. Auch M
ZuHaus-Superschutz (ZHS-08)
und Klauseln gelten. Jede(r) Versicherungsvertrag (Sparte) gilt als eigener
rechtlich selbständiger Vertrag.
Bei Wegfall eines oder mehrerer Versicherungsvertrages/-verträge bzw. des versicherten Interesses [...] Versicherungsver-
trages/-verträge bzw. Interesses des ZuHaus-Superschutzes der jeweils geltende Unternehmenstarif nach
Maßgabe des vereinbarten Deckungsumfanges.
1. DEM VERTRAG LIEGEN FOLGENDE ALLGEMEINE [...] Umfang eine Leistung erbracht, soweit nicht aus einem anderen zur Zeit des Ver-
tragsabschlusses bestehenden Versicherungsvertrag für dasselbe Interesse und dieselbe Gefahr ein
Leistungsanspruch geltend gemacht
Allgemeine Bedingungen für die Fahrzeug-Elementarkasko (EKB1993) (EKB1993)
der Restwerte den sich gemäß
Punkt 1.2 ergebenden Betrag übersteigen.
- 1 -
1
1.2 Der Versicherer leistet jenen Betrag, den der Versicherungsnehmer für ein Fahrzeug gleicher
[...] Versicherer. Wenn ein Vertragsteil innerhalb von zwei Wochen nach schriftli-
cher Aufforderung sein Ausschußmitglied nicht benennt, wird auch dieses vom anderen Vertragsteil
benannt. Der Obmann [...] Windschutz-(Front-), Seiten- und Heckscheiben ver-
sichert.
3. Das Fahrzeug ist in der im Antrag bezeichneten Ausführung versichert; dies gilt auch für Sonder-
ausstattung und Zubehör.
ZuHaus-Superschutz (ZHS-09.1)
und Klauseln gelten. Jede(r) Versicherungsvertrag (Sparte) gilt als eigener
rechtlich selbständiger Vertrag.
Bei Wegfall eines oder mehrerer Versicherungsvertrages/-verträge bzw. des versicherten Interesses [...] Versicherungsver-
trages/-verträge bzw. Interesses des ZuHaus-Superschutzes der jeweils geltende Unternehmenstarif nach
Maßgabe des vereinbarten Deckungsumfanges.
1. DEM VERTRAG LIEGEN FOLGENDE ALLGEMEINE [...] Umfang eine Leistung erbracht, soweit nicht aus einem anderen zur Zeit des Ver-
tragsabschlusses bestehenden Versicherungsvertrag für dasselbe Interesse und dieselbe Gefahr ein
Leistungsanspruch geltend gemacht