Suche
Versicherungsbedingungen der lebenslangen Ablebensversicherung (Begräbniskostenvorsorge) - 2011 (VBLLAB2011)
(Begräbniskostenvorsorge) - 2011
VBLLAB2011
Inhaltsverzeichnis
Sprachliche Gleichbehandlung, Verweise, Begriffsbestimmungen
§ 1 Leistungen des Versicherers im Versicherungsfall
§ 2 [...] en
§ 15 Anwendbares Recht
§ 16 Aufsichtsbehörde
§ 17 Erfüllungsort
Sprachliche Gleichbehandlung
Soweit im Folgenden personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind [...] vorgelegte, detaillierte Aufstellung jener Bestimmungen und
versicherungsmathematischen Formeln, anhand derer die Leistung des Versicherers und die Gegenleistung
des Versicherungsnehmers (Versicherungsprämie)
Elektrogeräte - PauschalversicherungVersicherte Sachen - Haushalt (CS1101.23)
Mobile Funkgeräte, Auto- und Mobiltelefone, PDA/MDA´s, Smartphones, Smartwatches und
Palmtops;
- Handelsware und Vorführgeräte;
- Elektro-, Wasser- und Heizungsinstallationen;
- Anlagen und Geräte, für die
Versicherungsbedingungen der lebenslangen Ablebensversicherung (Begräbniskostenvorsorge) - 2012.1 (VBLLAB2012.1)
(Begräbniskostenvorsorge) - 2012.1
VBLLAB2012.1
Inhaltsverzeichnis
Sprachliche Gleichbehandlung, Verweise, Begriffsbestimmungen
§ 1 Leistungen des Versicherers im Versicherungsfall
§ 2 [...] en
§ 15 Anwendbares Recht
§ 16 Aufsichtsbehörde
§ 17 Erfüllungsort
Sprachliche Gleichbehandlung
Soweit im Folgenden personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt sind [...] detaillierte Aufstellung jener Bestimmungen und
- 1 -
1
versicherungsmathematischen Formeln, anhand derer die Leistung des Versicherers und die Gegenleistung
des Versicherungsnehmers (Versicherungsprämie)
Euro-Teilkasko für Gebrauchtwagen (KA1132.23)
Fahrzeuges durch ein unbekanntes
Fahrzeug (Parkschadenversicherung).
1.1.8 Mut- oder böswillige Handlungen betriebsfremder Personen.
2. Obliegenheiten
In teilweiser Ergänzung des Artikel 7.3.4. der A
Euro-Teilkasko für Krafträder (KA1133.23)
Fahrzeuges durch ein unbekanntes Fahrzeug
(Parkschadenversicherung).
1.1.9. Mut- oder böswillige Handlungen betriebsfremder Personen.
2. Obliegenheiten
In teilweiser Ergänzung des Artikel 7.3.4. AKKB wird