Suche
Erweiterte Gebäudepauschalversicherung (G318.1) (G318.1)
G318.1
ERWEITERTE GEBÄUDEGLASPAUSCHALVERSICHERUNG
FÜR INDUSTRIELLE, GEWERBLICHE UND
SONSTIGE BETRIEBE
Im Rahmen einer Gebäude-Glaspauschalversicherung ist die gesamte Verglasung [...] Versicherungssumme (=Prämienbemessungsbasis) niedriger ist, als der Neu-
wert des Gebäudes. Als Neuwert des Gebäudes gelten die ortsüblichen Kosten seiner Neuherstellung
einschließlich der Konstruktions- [...] Verglasung - auch aus Kunststoff -
des in der Polizze bezeichneten Gebäudes versichert.
Von der Versicherung ausgeschlossen sind Firmenschilder aus Glas, Glasfassaden, Scheiben
über
6 m2 Größe
Sturmversicherung - Wetterwarnpaket (St151)
sofern sie im Zusammenhang mit
Neu-, Zu-, Umbau-, oder Reparaturarbeiten am versicherten Gebäude und Gebäudebestandteilen entstehen
(auch bei Vorhandensein von Provisorien).
3. Schäden durch Auftauarbeiten [...] andere mittelbare Schäden.
3. Versicherte Sachen
Als versicherte Baubestandteile und Gebäudezubehör in Wohngebäuden gelten folgende Sachen bestimmt:
Malerei, Tapeten, Innenputz, Bodenbeläge, Wand- und [...] GaN-06, GaN-02,
ZHSt15.1 oder AhoSSt-02.
3. Eindringen von Regen-, Schnee- und Schmelzwasser in Wohngebäude:
1. Versicherte Gefahren und Schäden
Abweichend von Artikel 2 Pkt. 4 der AStB gelten von außen
ZBL-W98 (ZBL-W98)
ZUSATZBEDINGUNGEN FÜR DIE LEITUNGSWASSERVERSICHERUNG
VON WOHNGEBÄUDEN (ZBL-W98)
1. Wohngebäude sind mit allen Baubestandteilen über und unter Erdniveau versichert; dabei zählen zu
den Baube [...] (ausgenommen Solaranlagen).
- Aufzüge.
2. Soweit im Eigentum des Gebäudeeigentümers befindlich, ist auch folgendes Gebäudezubehör mitversi-
chert:
- fest eingebaute Trennungswände, Zwis
Allgemeine Bedingungen für die Rechtsschutzversicherung (ARB2011)
als Eigentümer oder Besitzer von
Grundstücken, Gebäuden oder Gebäudeteilen entstehen (versicherbar in Artikel 24);
Dieser Ausschluss gilt nicht für Gebäude und Wohnungen (einschließlich dazugehöriger [...] Zusammenhang mit
- der Errichtung oder baubehördlich genehmigungspflichtigen Veränderung von Gebäuden (Gebäudeteilen),
Grundstücken oder Wohnungen, die sich im Eigentum oder Besitz des Versicherungsnehmers [...] Selbstnutzungs- und/oder Fremdnutzungsbereich;
- ein in der Polizze bezeichnetes Grundstück, Gebäude (Gebäudeteil) oder Wohnung, das Wohn- oder
Betriebszwecken dient (versichertes Objekt).
1. Wer ist
Mietverlust (L820)
13 der AWB umfaßt die Versicherung von Wohngebäuden den
Mietverlust nach Maßgabe folgender Vorschriften.
1. Wird durch den Schadenfall ein versichertes Gebäude so beschädigt, daß der Mieter einer darin [...] dadurch entgehenden Mietzins.
2. Wird die Wohnung, die der Versicherungsnehmer in dem versicherten Gebäude selbst bewohnt,
durch den Schadenfall ganz oder teilweise unbenützbar, so ersetzt der Versicherer [...] Wiederinstandsetzung der Räume nicht schuldhaft verzögert.
4. Wenn die Versicherungssumme für das Wohngebäude niedriger ist als der Versicherungswert
(Art. 7 Pkt.1), wird nur der entsprechende Teil des Mietzinses